1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 519 Treffer

Alle Bereiche (519) Datei (202) Seite (154) News (94) Veranstaltung (48) Projekt (20) Kontakt (1)

    Fördernews_Januar_2025

    Fördernews_Januar 2025

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2025_IVR_Schriftenreihe_UEbersicht.pdf

    Download unter https://ivr.fh-erfurt.de/veroeffentlichungen 1 Veröffentlichungen des Instituts Verkehr und Raum Jahr Band Titel 2025 33 Spillner, A., Müller, J., Staub, M., Lehmann, M., Kühnel, C., Adler, U.: Regulierungs- und Normungsroadmap für Oberleitungs-Lkw-Systeme. Empfehlungen zur Anpassung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung
    5. Projekte

    Steigerung der Lebensqualität schrumpfender Kleinstädte

    Steigerung der Lebensqualität schrumpfender Kleinstädte anhand der Beispiele Puolanka (FIN) & Lauscha (GER)

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Fördernews April 2024

    Fördernews April 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Altonaer Straße - Seminarraum - 3.E.11 Studierendenrat

    Flucht, Asyl und Menschenrechte im Kontext aktueller Gesellschaftspolitik

    Seminar und Diskussionsrunde zum Thema Menschenrechte und Asyl.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung

    AFZ_12_18_Carl_Biomassekalkulator_Robinie.pdf

    14 AFZ-DerWald 12/2018 www.forstpraxis.de Kurzumtriebsplantagen Robinie Biomassekalkulator für Robinie in Kurzumtriebsplantagen Die Robinie ist eine schnellwachsende Baumart, die, neben Pappel und Weide, in Kurzumtriebsplantagen (KUP) vor allem auf trockenen Standorten Deutschlands gepfl anzt wird.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Bachelor Stadt- und Raumplanung_Fundamente, Master Stadt- und Raumplanung_Positionen

    DPWS-Studie

    Die Bedeutung der Zivilgesellschaft für urbane Qualitäten im Sinne der Europäischen Stadt

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Projekt

    23.10.2023 Forstwirtschaft Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Forststudierende erkunden Biodiversität der Urwälder in Georgien

    Exkursion und Workshop zu Forstwirtschaft und Naturschutz

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    20.08.2024 Studierendenrat

    Wichtige Infos zum Semesterticket WiSe 2024 und Thoska-Validierung

    Wichtige Infos zum Semesterticket WiSe 2024 und Thoska-Validierung

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    Foerdernews_Februar2024.pdf

    AKTUELLE BEWILLI- GUNGEN Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof. Sven Steinbach: „Auswirkungen des Klima- wandels auf die Rohstoffver- sorgung und Kohlenstoffflüs- se der Wertschöpfungskette Holz – C-Flüsse“ / Fördersum- me: 320.000 € / För

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF