1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 634 Treffer

Alle Bereiche (634) Seite (258) Datei (193) News (71) Kontakt (51) Veranstaltung (43) Projekt (18)
    1. ISP

    Studie zur innerstädtischen Revitalisierung

    Studie zur innerstädtischen Revitalisierung Innerstädtische Entwicklung fördern - Beratungsangebote zur Revitalisierung von Brachflächen und leerstehenden Gebäuden Über das Projekt Viele ostdeutsche und auch westdeutsche Städte sind von Schrumpfungsprozessen betroffen. Der Prozess der Schrumpfung be

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Campus Schlüterstraße - Aula - Raum 306 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt

    Öffentliche Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs „Identität und Erbe“

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hille, Claudia

    Prof. Dr. phil. Claudia Hille Kontakt Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Ehemalige Geschäftsführerin des Instituts Verkehr und Raum Altonaer Straße claudia.hille@fh-erfurt.de Vita Projekte Publikationen Vorträge Kurzbiografie Claudia Hille studierte Soziologie an der Universität L

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    22.05.2023 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    CARE about Erfurt; Erfurt about CARE

    Studierende des 6. Bachelorsemesters SuR befassten sich kritisch mit dem Begriff CARE

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    07.12.2023 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Europan 17 2023 entschieden!

    Wettbewerb EUROPAN 17 - entschieden Team der FH Erfurt gewinnt eine von drei Anerkennungen

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    07.10.2021 Architektur Dezernat Bau und Liegenschaften Architektur und Stadtplanung

    NEUE MASTERATELIERS IM RIETH

    Präsenzlehre in neuen Räumen zum Wintersemester an der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. ISP

    Fachtagung StraInQ

    „Soziales Zusammenleben im Quartier stärken - Kultursensible Räume, Teilhabe und Antidiskriminierung“

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. ISP

    MORO

    MORO WohnQualitäten Mittelthüringen Neue Strategien und Allianzen im regionalen Umbauprozess Über das Projekt Hintergrund des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) "WohnQualitäten Mittelthüringen - Neue Strategien und Allianzen im regionalen Umbauprozess“ war die anhaltende Inanspruchnahme neuer Si

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    16.02.2023 Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadt- und Raumplanung

    „Monte Kali –UN:UMNUTZBAR?“ und „Dissonantes Erbe, Erfurt“

    Studierende zeigen in Doppelausstellung die Ergebnisse ihrer interdisziplinären Projektarbeit.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Wintersemester 2018

    Wir müssen Reden! Winter 2018 Das Diskussionsformat "Wir mussen reden" - organisiert und durchgeführt von Studierenden der Fachrichtung Architektur - lädt im Wintersemester 2018/19 zu drei Veranstaltungen ein. Zusammen mit Gästen aus Hochschule und Praxis ist das Publikum eingeladen aktuelle Fragest

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite