1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 754 Treffer

Alle Bereiche (754) Seite (294) Datei (278) News (96) Veranstaltung (52) Projekt (22) Kontakt (12)

    Online Service Gender und Diversity Ausstellung

    Veranstaltungsreihe "Gleichstellung hoch 10"

    10 Jahre Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung – 10 Thüringer Hochschulen

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung

    BB1700_Wahlmodul_Bauzeichnen.pdf

    Modulcode BB1700 Modulbezeichnung Wahlmodul I Bauzeichnen Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Dipl.-Ing. Christian Stangenberger Modulart Wahlmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im Wintersemester Regelbelegung/Em

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog_B_F_dual_2019_Stand_2025_04_08.pdf

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BFO1010 Ökologie BA Studiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Prof. Dr. Frank Bohlander Modulart Pflicht Angebotshäufigkeit Winter Regelbelegung / Empf. Semester 1. Semester Credit

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4700_Darstellende_Geometrie_II.pdf

    Modulcode BB4700 Modulbezeichnung Darstellende Geometrie II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Dipl.-Ing. Christian Stangenberger Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im Sommersemester Regelbe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hille, Claudia

    Prof. Dr. phil. Claudia Hille Kontakt Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Ehemalige Geschäftsführerin des Instituts Verkehr und Raum Altonaer Straße claudia.hille@fh-erfurt.de Vita Projekte Publikationen Vorträge Kurzbiografie Claudia Hille studierte Soziologie an der Universität L

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Campus Schlüterstraße - Cafeteria - UG 011 Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    Wir müssen reden! - Architektur im Wandel: Transformation als Ausdruck

    Uns interessiert, welche Potentiale und Herausforderungen unsere Gäste im gebauten Bestand sehen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2019 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, 01.01.-31.12.2019 Projekte unter 5.000 €: 2 Projekte; 4.000 € Projekte "wirtschaftliche Tätigkeit" gesamt: 0 Projekte, 0 € , davon: 0

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Verkehrs- und Transportwesen

    Ideen für unsere Zukunft entwickeln Elektromobilität | Mobility as a Service | Digitalisierung in der Logistik | Güter von der Straße auf die Schiene

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Foerdernews_Februar2024.pdf

    AKTUELLE BEWILLI- GUNGEN Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof. Sven Steinbach: „Auswirkungen des Klima- wandels auf die Rohstoffver- sorgung und Kohlenstoffflüs- se der Wertschöpfungskette Holz – C-Flüsse“ / Fördersum- me: 320.000 € / För

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Forstwirtschaft Studium Bachelor

    Natur erleben und verstehen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite