1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 465 Treffer

Alle Bereiche (465) Datei (184) Seite (159) News (73) Veranstaltung (43) Projekt (6) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Hochschulkommunikation

    Die Kunst richtig miteinander zu kommunizieren ist wie laufen lernen. Man fällt so oft auf die Nase bis man liebevoll an der Hand genommen wird.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Wasserstoffpotentiale

    Wasserstoffpotentiale Wasserstoffnachfragepotentiale bis zum Jahr 2050 in Deutschland und der Europäischen Union Verfasser: Erik Schlichtmann Eugen Buwidowitsch Andre Thomas Richard Leydolph Steffen Straßburg Marie-Sophie Romano Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Konstantin Lenz I Kurzfassung Die

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    27.06.2022 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    „Verkehrswende – aber auf dem Land?“

    Veranstaltung der öffentlichen Diskussionsreihe „Auf dem Weg zur Verkehrswende"

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    Ab in den Hörsaal

    Ab in den Hörsaal Willkommen an der Fachhochschule Erfurt! Hier finden Studienanfänger:innen kurz und knapp wichtige Informationen für Ihren Start ins Studium an der Fachhochschule Erfurt. Damit Sie sich an der FH Erfurt schnell zurechtfinden, helfen wir dabei, Ihre Fragen zu beantworten, geben wich

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    30.10.2024 Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten

    Stipendiat:innenprogramm

    Hochschulerkundung für begabte Oberschüler:innen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    MINT_Newsletter_WorkshopInternational_2024_DE.pdf

    weiblich.kompetent.erfolgreich. Im digitalen Workshop von Stephanie Gauger werden die Teilnehmenden für transkulturelle Herausforderungen sensibilisiert und erarbeiten neue Strategien, um mit internationalen Herausforderungen umzugehen. Die Teilnehmenden entwickeln persönliche Perspektiven und Strat

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Gestehungskosten grüner Wasserstoff

    Forschungsprojekt im Studiengang Gebäude- und Energietechnik Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 IMPRESSUM ANALYSE Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG UND ANSPRECHPARTNER Prof. Dr.-I

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Thüringer Institut für Kindheitspädagogik Wissenschaft und Forschung

    Pädagogisches Café „Vielfalt willkommen?! – Voraussetzungen für mehr Vielfalt in pädagogischen Teams“

    Online-Veranstaltung des Thüringer Instituts für Kindheitspädagogik der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    26.10.2021 alle Fachrichtungen alle Bereiche Alle Fakultäten alle Institute

    Erkennen. Verstehen. Entgegentreten – Informationsveranstaltung Radikalisierungsprävention

    Die Hochschulleitung wünscht sich, dass alle Studierenden, Beschäftigten und Lehrenden teilnehmen

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    Campus Altonaer Straße - Seminarraum - 3.E.11 Studierendenrat

    Neurodiversität verstehen: Eine interaktive Reise

    Betroffene werden Rede und Antwort stehen und einen tiefen Einblick in ihre Lebensrealität geben.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung