1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 223 Treffer

Alle Bereiche (223) Datei (139) Seite (80) Veranstaltung (3) News (1) Kontakt (0) Projekt (0)

    SR_Wochenuebersicht_SoSe_2025_BA2.pdf

    Studiengang Stadt- und Raumplanung – 2. Semester Bachelor SR BA2 Wochenübersicht Sommersemester 2025 Stand: 14. April 2025 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag PROJEKTTAG Freitag Hinweise: Vorlesungsbeginn: 07.04.2025 I Prüfungszeitraum 21.07 – 01.08.25 | Projektwochen 14.04. – 17.04.25 (Starterwoche

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 31% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Baubetrieb und Digitales

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Interdisziplinärer Holzbau

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Interdisziplinärer Holzbau Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Interdisziplinärer Holzbau“ richtet

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Buchen_von_Räumen_2023-07-28.docx

    Microsoft Word - Moses_Anleitung_Buchen_von_Räumen_2023-07-28.docx Z:\Projekte\AG‐LVP\3_Moses\3.3_Anleitungen\04_Buchung\Moses_Anleitung_Buchen_von_Räumen_2023‐07‐28 1 Buchen von Räumen im Stunden‐ und Raumplanungsprogramm Moses1 Einführung Buchung Räume und sonstige Veranstaltungen werden unter Buc

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Umwelt-Geo-Verkehr

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Umwelt-Geo-Verkehr Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Umwelt-Geo-Verkehr“ spezialisiert die Studi

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    Microsoft Word - Moses_Erklärungen allgemein_23-07-28.docx

    Microsoft Word - Moses_Erklärungen allgemein_23-07-28.docx Z:\Projekte\AG‐LVP\3_Moses\3.3_Anleitungen\01_Moses allgemein\Moses_Erklärungen allgemein_23‐07‐28.docx 1 Moses ‐ Allgemeiner Überblick Moses ist ein Programm zur Planung von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Sonderveranstaltun‐ gen, welche

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Bachelor Bauingenieurwesen DUAL

    Bachelor Bauingenieurwesen DUAL Der 7-semestrige Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen DUAL führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Beim dualen Studium findet die Ausbildung an der Hochschule und zusätzlich in einem Ausbildungsbetrieb statt. Die Absolventinnen und Absolventen verfüge

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    Fördernews_Juli_2024

    Fördernews_Juli_2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Konstruktiver

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Seite

    FHE_Benutzungsordnung.pdf

    BENUTZUNGSORDNUNG 24-07-2019 1 BENUTZUNGSORDNUNG DER HOCHSCHULBIBLIOTHEK DER FACHHOCHSCHULE ERFURT Gemäß §§ 3 Abs. 1, 29 Abs. 1 Satz 2 Nr. 8, 35 Abs. 1 Nr. 14 in Verbindung mit § 44 Abs. 1 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) vom 10. Mai 2018 (GVBl. S. 149), geändert durch Artikel 128 des Gesetz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Datei Dateityp: PDF