Fachrichtungen der FH Erfurt
Onlinedienste
Studium
Forschung
International
Karriere
Hochschule
Sie interessieren sich für die Fachhochschule Erfurt, sind aber noch nicht ganz überzeugt? Kein Problem, wir haben da etwas vorbereitet...
Relevanz: 89% Typ: Seite
Vom 31.03. bis 04.04.2025 fand an der FH Erfurt die Gründungswoche statt – ein praxisnahes Bootcamp
Relevanz: 89% Typ: News
Am 01.04.2025 startete das neue BMBF-Verbundforschungsprojekt „GFA_Stadt_Plus“ des ISP!
Evaluationsplan USERTYPE PROFESSIONAL_TITLE TITLE FIRSTNAME SURNAME EMAIL COURSE_NAME COURSE_CODE COURSE_LOCATION COURSE_PERIOD PROGRAM_OF_STUDIES COURSE_TYPE Nutzertyp Titel Anrede Vorname Nachname E-Mail-Adresse Erforderlich: Lehrveranstaltung Erforderlich: Modulcode Raum Semester Erforderlich: St
Verlinkt bei:
Relevanz: 89% Typ: Datei Dateityp: XLSX
Eigene Stärken entdecken jenseits von Geschlechterklischees
Das Graduiertenkolleg leitet zur kritischen Erforschung von Identitäts- und Erbe-Konstruktionen an.
Relevanz: 89% Typ: Projekt
Tschechien-Exkursion: Architektur und Bäderkultur inspirieren für Revitalisierung von Alexisbad.
Als weltoffene, diverse Hochschule verabschiedet sich die FH Erfurt von X (ehemals Twitter).
Die FH Erfurt ist gastgebende Hochschule - „Call for Participation“ noch bis 21.09.2023 (verlängert)
Ein Meilenstein in der Digitalisierung