1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 450 Treffer

Alle Bereiche (450) Datei (165) Seite (163) News (60) Veranstaltung (35) Projekt (26) Kontakt (1)

    Satzung Gute wissenschaftliche Praxis

    Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 16% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt

    XR-Part

    Bürger:innen in Stadtplanungsprozessen mit Hilfe von XR-Technologien beteiligen und Teilhabe erweitern

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    01.09.2021 - 31.12.2024 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    DISTINplus

    Digitale Vernetzung und Standardisierung im Instandhaltungsprozess Schienengüterverkehr.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Projekt

    01.03.2024 Angewandte Informatik, Stadt- und Raumplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    BMBF-Verbundforschungsprojekt XR-Part - 2. Expertenworkshop diskutiert Weiterentwicklung von XR-Beteiligungsprozessen

    Der Forschungsverbund XR-Part lud am 01.03.2024 zur 2. Expertenbeiratssitzung ein.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    Flyer_Fischer_6499.indd

    Flyer_Fischer_6499.indd Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.dewww.juventa.de JUVENTA Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    IT-Sicherheitsbeauftragter

    IT-Sicherheitsbeauftragter Der IT-Sicherheitsbeauftragte unterstützt die Hochschulleitung bei der Wahrnehmung aller Aufgaben rund um das Thema Informationssicherheit. Der IT-Sicherheitsbeauftragte ist eine Stabsstelle des Präsidiums mit direktem Berichtsweg. Organisatorisch wird die Rolle der IT-Sic

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    06.02.2025 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation

    XR-Part-Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „XR-Part“

    Band 20 der ISP Schriftenreihe zu den Evaluationsergebnissen des XR_Part-Projektes veröffentlicht!

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Grundlagen des Gestaltens, Darstellens und Entwerfens

    Grundlagen des Gestaltens, Darstellens und Entwerfens Profil Entwerfen heißt, sich auf einen unbekannten Weg zu begeben. Als Entwurfsprozess kann jedes einzelne Projekt betrachtet werden, aber letztlich beginnt mit dem Studium ein lebenslanger Prozess, der sich von Projekt zu Projekt fortsetzt und w

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)

    Epigenetische Prozesse in der Pflanzenvermehrung

    Epigenetische Prozesse in der Pflanzenvermehrung Bei der Vermehrung von gartenbaulichen Kulturpflanzen können unter den Jungpflanzen phänotypische Abweichungen von den Mutterpflanzen auftreten. Dies beruht einerseits auf zielgerichteten oder auch zufälligen Mutationen, andererseits sind häufig epige

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Der Neurologische Veränderungsprozess in der Mediation

    Der Neurologische Veränderungsprozess in der Mediation - Res & Res Mediation Unser Gehirn löst die Konflikte – die Mediation ist der Weg!! Der neue Weg heißt: Res & Res Mediation Drei Ansätze zeigten sich bei dieser Suche nach einer neuen Mediation als hilfreich und sinnvoll: • Die Aspekte der Reson

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite