1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 61 Treffer

Alle Bereiche (61) Datei (31) Seite (20) News (5) Veranstaltung (3) Kontakt (1) Projekt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Fachgebiete

    Konstruktion Entwerfen und Energieeffizientes Bauen Prof. Philipp Krebs Entwurf und Baukonstruktionslehre Prof. Oliver Sachse Entwerfen, Baukonstruktion und Grundlagen der Gebäudetechnik Prof. Johannes Pellkofer Interdisziplinärer Holzbau Prof. Markus Lager Tragwerksplanung Prof. Bernhard Haag Digit

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    AFE_Programmflyer__2023.pdf

    Regie: Anne Groß, Sebastian Groß – Studio GROSS 62 min | 2022 | Schweiz | Originalfassung (japanisch) mit englischen Untertiteln „Make Do With Now“ beleuchtet eine neue Generation von Architekt:innen und urbanen Akteur:innen in Japan. Diese Generation, die größtenteils nach dem Tohoku-Erdbeben und d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Wissenschaft und Forschung

    10. Erfurter Fachgespräch

    Thema: Verbindung von Sozialer Arbeit und landwirtschaftlicher Erzeugung

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Campus Schlüterstraße - Cafeteria - UG 011 Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    Wir müssen reden! - Architektur im Wandel: Transformation als Ausdruck

    Uns interessiert, welche Potentiale und Herausforderungen unsere Gäste im gebauten Bestand sehen.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. landLAB

    Musterzimmer #04

    Musterzimmer #04 – 2022 Anfangs sechs, später nur noch fünf Studierende entwickelten Konzepte für das Süd-Ost Zimmer. Allen Arbeiten gemein war, dass in diesem Raum von knapp 50 qm mehrere Zimmer untergebracht werden sollten. Durch die Vorgabe von Fenstern und Erschließung war das nicht ganz einfach

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    E-CORE

    E-CORE E-CORE: Electrified Corridor Europe Das Projekt E-CORE befasst sich mit der grenzüberschreitenden Einführung elektrischer Straßensysteme (ERS) für den Straßengüterverkehr in Europa. Dabei soll erstmalig eine umfassende wissenschaftliche Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines ERS-Korridors vo

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. landLAB

    Musterzimmer #05

    Musterzimmer #05 – 2022 Durch den eigenartigen Schnitt des Erkerzimmers mit der Betonung der Diagonalen, waren hier die Konzepte unterschiedlicher. Es gab Alkoven vor den Fenstern und fürstlich inszenierte, freistehende Betten im Erkerzentrum. Wir entschieden uns für die Lösung von Stella Götz. „Dur

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    11.10.2023 Architektur Architektur und Stadtplanung

    „Studienpreis Konrad Wachsmann 2023“

    Preis für die Bachelorthesis „Schloss statt Riegel - provinz:potenzial e.V.“

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    Bahnhallenareal Architektur Architektur und Stadtplanung Wissenschaft und Forschung

    WIR MÜSSEN REDEN! Sorge um den Bestand

    Die erste Veranstaltung im Winter 2024/25 ist ein gemeinsames Format von WMR und Architekturforum.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Veranstaltung

    Medieninformation Alberte Krichgast und

    Medieninformation Alberte Krichgast und Christian Hellmund.docx MEDIENINFORMATION SORGE UM DEN BESTAND // Neu Bauen oder doch Erhalten - Wie steht es um unsere Haltung zum Bestand? “WIR MÜSSEN REDEN” & “ARCHITEKTURFORUM THÜRINGEN” Am 22. Oktober 2024 um 18:30 Uhr ist es wieder soweit, die von Studie

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF