1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1088 Treffer

Alle Bereiche (1088) Seite (402) Datei (310) News (173) Veranstaltung (117) Projekt (47) Kontakt (39)

    Plakat_Holzbautag_2023

    PowerPoint-Präsentation Thüringer Holzbau – Neue Programme und Protagonisten (12:00 -14:00 Uhr) Eröffnung der Veranstaltung Prof. Dr.-Ing. Antje Simon, FH Erfurt Prof. Dr. Frank Setzer, FH Erfurt Grußwort und Vorstellung der Holzbauaktivitäten des TMIL Dr. habil. Martin Gude, Thüringer Ministerium f

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4400_Massivbau2.pdf

    Modulcode BB4400 Modulbezeichnung Massivbau II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Fischer Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semes

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland?

    Fit für den Holzbau? Thüringer Holzbaukompetenz in Lehre und Forschung

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Veranstaltung

    Deutscher Bundestag Drucksache 20/12900 --- Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe – 17. Kinder- und Jugendbericht – und Stellungnahme der Bundesregierung

    Deutscher Bundestag Drucksache 20/12900 --- Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe – 17. Kinder- und Jugendbericht – und Stellungnahme der Bundesregierung 17. Kinder- und Jugendbericht Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Bericht über drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2016 (ab 5.000 €) Projektstatus: bewilligt Erstellungsdatum: 14.07.2017 mit Zuwendungen des Freistaats Thüringen unter 5.00

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF

    09.05.2025 Zentrum für Weiterbildung

    Werden Sie jetzt Mediator*in!

    Mediatorenausbildung startet zum WS 2025/26

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Janowitz, Michael

    Projekt WisBeV Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen – professioneller Umgang mit Heterogenität in Kindertageseinrichtungen“ Mehr erfahren Vita Forschung&Projekte Publikationen Lebenslauf seit 08/2023 Fachhochschule Erfurt – Thüringer Institut für Pädagogik (Thin

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Poßer, Christian

    Prof. Dr.-Ing. Dipl. Ökologe Christian Poßer Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Honorarprofessur Fachgebiet Stadtökologie und angewandtes Umweltrecht Landschaftsarchitekt AKNW, wbd Schlüterstraße 1 | 402 +49 361 6700-445 christian.posser@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungsz

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Immobilienbetriebswirt

    Immobilienbetriebswirt*in (FH) Den Immobilienmarkt verstehen Der Studienkurs "Immobilienbetriebswirt/-in ( FH )" befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem aktiven und ergebnisorientierten Management von Immobilien und Unternehmen. Rahmenbedingungen und Parameter der wirtschaftlichen Unter

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Seite

    Jahresbericht 2019

    JAHRESBERICHT 2019Jahresbericht 2019 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2019 DIE FH ERFURT 2019 GUT ZU WISSEN1 2 BETRUG DIE GESAMTSTRECKE DER FHE-STADTRADELN-TEAMS Damit belegte die FHE mit 23 aktiven Radfahrer*innen den 22. Platz von insgesamt 71 Erfurter Teams und sparte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 13% Typ: Datei Dateityp: PDF