1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 411 Treffer

Alle Bereiche (411) Datei (214) Seite (173) News (19) Veranstaltung (3) Projekt (2) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Hochschulrechenzentrum

    Das Hochschulrechenzentrum der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsservice

    Antragstellung

    Antragstellung

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    B4332_Vermessungskunde

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 4332 Stand: 01.04.2018 Vermessungskunde BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit Jährlich Regelbelegung / E

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Traeger, Juliane

    Dr. Juliane Traeger Kontakt MINT Leitung Zentrallabor Chemie Lehrkraft für besondere Aufgaben Chemie FHE Gefahrstoffbeauftragte Teamleiterin MINT | Grundlagenzentrum Altonaer Straße +49 361 6700-9393 juliane.traeger@fh-erfurt.de Lehre Vita Funktion Lehrveranstaltungen im Wintersemester Vorlesungen (

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre)

    Modulhandbuch Bachelor Business Adminitration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Modulhandbuch Bachelor of Arts Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) Stand: Wintersemester 2024/2025 Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtscha

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Grundlagenzentrum
    4. Labore

    Werkstofftechnik

    Labor für Werkstofftechnik Im Labor Werkstofftechnik werden ausgewählte Werkstoffprüfverfahren durchgeführt. Es werden Werkstoffkenngrößen und deren Abhängigkeit vom Zustand des Materials gemessen. Leistungsspektrum Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – Ultraschall/ ionisierende Strahlung Prüfung der

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    07.08.2023 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Digitale Hochschullehre

    Fellowship des Stifterverbandes für Lehrinnovation Connect_ING_Tool

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    1. StuRa
    2. Hilfe& Unterstützung
    3. Beratungskompass Hauptseite
    4. Im Studium

    Studiengangsübergreifende Kompetenzen

    Studiengangsübergreifende Kompetenzen Im Rahmen deines Bachelorstudiums musst du Module im Umfang von mindestens 6 Kreditpunkten nach deiner Wahl belegen. Der genaue Umfang ist in der für dich geltenden Studien- und Prüfungsordnung (sogenannte studiengangsspezifische Bestimmungen) festgelegt. Du has

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    M1333_Vermessung_DGM_und_GIS

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 1333 Stand: 01.04.2018 Digitale Geländemodelle und Geoinformationssysteme MA Studiengang Bauingenieurwesen - Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden Mo

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Urheberrecht_Broschuere_WEB.pdf

    LEITFADEN FÜR LEHRENDE NUTZUNG URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTER WERKE Stand: Oktober 2021 ERLAUBT NICHT ERLAUBT! Zitieren von Auszügen aus fremden Werken z.B.: Prof. zitiert vereinzelte Passagen aus einem Lehrbuch für sein Skript; Prof. zitiert ein ganzes Foto im Skript und nimmt darauf Bezug Voraussetz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF