Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau und Bauwerkserhaltung Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Konstruktiver
Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Baubetrieb und Digitales
Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Umwelt-Geo-Verkehr Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Umwelt-Geo-Verkehr“ spezialisiert die Studi
SCL-PaMelA Verbundvorhaben Smart City Logistik Erfurt - Entwicklung und modellhafte Erprobung einer IKT-Systemplattform für eMobility-spezifische Unterstützung von City-Logistik-Prozessen entlang der gesamten Transportkette - Teilprojekt SCL-PaMelA - Parameter eines adaptiven Reichweitenmodells und
EMOTIF Elektromobiles Thüringen in der Fläche Elektromobilität in Thüringen, insbesondere auch in den ländlichen Regionen, erlebbar machen, ist eines der Ziele des Ende 2012 gestarteten Forschungsprojektes Elektromobiles Thüringen in der Fläche (EMOTIF). Erforscht und erprobt wird die Leistungsfähig
Satzung - 20161018.odt Satzung vom 18.10.2016 SATZUNG „Förderverein Verkehrs- und Transportwesen Erfurt e.V.“ Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen Altonaer Straße 25 99085 Erfurt Name, Sitz und Zweck der Vereinigung § 1 Der Verein „Förd