1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 641 Treffer

Alle Bereiche (641) Seite (247) Datei (229) Veranstaltung (75) News (71) Projekt (15) Kontakt (4)
    1. StuRa
    2. Studierendenrat
    3. Referate
    4. Referat Finanzen

    Finanzmittel beantragen

    Projekt-Föderung beantragen Die Verantwortlichkeiten des StuRa umfassen die Förderung von Projekten, die den Studierenden zugutekommen, durch die Beiträge, die von ihnen entrichtet werden. Falls du finanzielle Unterstützung für ein Projekt benötigst, das mehreren Studierenden zugutekommen würde, ste

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Drittmittelprojekt

    Konflikte im Ehrenamt als Potenzial für demokratische Lernprozesse

    Neue Perspektiven für die Stärkung ehrenamtlicher Integrationsarbeit in Bautzen

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Projekt

    Drittmitelfinanzierte FP 2024

    Übersicht Drittmittelfinanzierte FP 2024

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Seminar „Erziehungs- und Bildungskonzepte im deutsch-amerikanischen Vergleich – Educational Concepts in the German-American Co

    Seminar „Erziehungs- und Bildungskonzepte im deutsch-amerikanischen Vergleich – Educational Concepts in the German-American Co 11th Erfurt International Social Work Days “Strengthening Intergenerational Solidarity for Enduring Wellbeing” 19.-21.06.2025 Program Thursday, 10:00-17:00, STUDENT PRECONFE

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    International Lehren und Forschen

    International Lehren und Forschen Für Lehrende und Forschende gibt es sowohl die Möglichkeit als Angestellte der FHE ins Ausland zu gehen, als auch aus dem Ausland an die FHE zu kommen, um hier zu arbeiten. Ein Auslandsaufenthalt bietet Ihnen die Möglichkeit andere Kulturen und Wissenschafts- und Bi

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Merkblatt Unfallversicherungsschutz

    Unfallversicherungsschutz für Studierende Studierende stehen während der Ausbildung an Hochschulen unten dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dadurch sind Studierende bei Unfällen, die sie während Ausbildung erleiden, automatisch versichert. Versichert sind nur körperliche Schäden. Der Ve

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Interdisziplinärer Holzbau

    Master Bauingenieurwesen Studienrichtung Interdisziplinärer Holzbau Der 3-semestrige Masterstudiengang baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Studienrichtung „Interdisziplinärer Holzbau“ richtet

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    1. StuRa
    2. Hilfe& Unterstützung
    3. Beratungskompass Hauptseite
    4. Im Studium
    5. Besondere Studienbedingungen
    6. Psychische Belastungen

    Hilfe bei sexualisierter Gewalt

    Die Fachhochschule Erfurt steht für Diversität und Chancengleichheit und legt Wert auf einen diskriminierungsfreien Umgang am Arbeits- und Studienplatz. Deshalb fördert sie das vertrauensvolle und respektvolle Zusammenwirken ihrer Mitglieder und Angehörigen auf allen Funktionsebenen in Studium, Lehr

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite

    Flyer mit Anmeldeformular

    Flyer: Brücken für Erfurt 2025 mit Anmeldeformular

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen

    Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Mehr

    Relevanz: 17% Typ: Seite