1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 626 Treffer

Alle Bereiche (626) Seite (277) Datei (180) Kontakt (69) News (59) Veranstaltung (35) Projekt (6)
    1. IBIT
    2. Forschungsprojekte

    Klimaschutz Erfurt

    Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Erfurt Die Stadt Erfurt will bis zum Jahr 2020 ihre Kohlendioxidemissionen um 20 % gegenüber dem Basisjahr 2008 reduzieren. Die Konzeption dieser Bilanzierung und die Ableitung von Reduktionsmaßnahmen wird von der FH Erfurt durch die Institute IBIT und IVR b

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Elektrotechnik

    Labor Elektrotechnik Das Elektrotechniklabor wird von den Studierenden im Grundstudium im gleichnamigen Modul genutzt, um eine Reihe elemantarer Grundkenntnisse in der Elektrotechnik zu erlangen. Grundlagen elektrischer Stromkreise (1) Gleichstromkreise Inhalte: Spannungs- und Stromteiler, reale Spa

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Weidauer, Martin

    Prof. Dr.-Ing. Martin Weidauer Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Ersatzmitglied im Fakultätsrat Ombudsmann der FHE Altonaer Straße | Raum 4.2.03 +49 361 6700-6572 martin.weidauer@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeit

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Klima-Pavillon Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Wissenschaft und Forschung

    Bus und Bahn für einen Euro pro Tag - Wie viel bringt das 365 Euro-Ticket für die Verkehrswende?

    In der zweiten Veranstaltung der Diskussionsreihe widmen wir uns dem Thema ÖPNV.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung

    02.11.2023

    Gelungener Start in das Wintersemester 2023/24

    Starker Erstsemesterjahrgang

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Personen

    Mitglieder der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Professor:innen wissensch. Personal Mitarbeiter:innen Gärtner:innen Prof. Gert Bischoff Lehrgebiet: Landschaftsbau Praktikantenamt FR Landschaftsarchitektur +49 361 6700-2228 bischoff@fh-erfurt.de Leipziger Straße 77 | 2.1.20 Zum Ko

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    MB1940_Erfurter_Bauseminar.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Erfurter Bauseminar Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wehr Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/Empfohlenes Sem

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    27.05.2025 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    7. Alumni-Treffen der Fachrichtung Bauingenieurwesen 2025

    109 ehemalige Studierende und Lehrende der Fachrichtung Bauing. feierten das 7te Alumnitreffen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen dual

    Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Stangenberger, Christian

    Dipl.-Ing. Christian Stangenberger Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Lehrgebiete: Baukonstruktion, Bauphysik, Darstellende Geometrie, CAD, Bauen im Bestand Leiter Praktikantenamt Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.24 +49 361 6700-908 +49 361 6700-902 ch

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite