1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 556 Treffer

Alle Bereiche (556) Datei (249) Seite (197) Veranstaltung (60) News (45) Projekt (5) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Andres, Stefan

    Stefan Peter Andres Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Lehrkraft für besondere Aufgaben Studiengangskoordinator Vorsitzender Studienkommission Stundenplanung & Praktikumsbeauftragter Schlüterstraße 1 | Raum N.208 +49 361 6700-4430 stefan.andres@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öf

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Service und Beratung

    Studienfachberatung

    Studienfachberater*innen beraten Studierende zu studiengangsspezifischen Themen

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    03.01.2023 Zentrum für Qualität

    E-Tutorien-Programm Sommersemester 2023

    Bis zum 20. Januar E-Tutorien fürs SoSe 2023 beantragen!

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News

    11.10.2023 Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Ringvorlesung zur nachhaltigen Entwicklung

    Öffentliche Vorlesungsreihe im Wintersemester 2023/24 an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News

    11.10.2024 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Ringvorlesung startet

    Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Outgoing-Studierende

    Während des Studiums ins Ausland? Die Fachhochschule Erfurt verfügt über zahlreiche Kontakte zu Hochschulen auf der ganzen Welt. Diese Partnerschaften werden durch regelmäßige internationale Austausche mit Leben gefüllt. Das Zentrum für internationale Beziehungen berät und informiert Studierende, di

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite

    Factsheet_Gefahrstoffe

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Gefahrstoffbeauftragte:r Aufgaben • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 6 GefStoffV • Beratung der Geschäftsbereiche und Hochschulleitung über das Vorkommen und den Umgang mit Gefahrstoffen • Empfehlung zu Schutzmaßnahm

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2122_winter_BA1_aufgabe_PW1.pdf

    FHE | BA1 Gestaltungslehre|Darstel lungslehre Winter 2021/22 Prof. Almut Seeger | Prof. Florian van het Hekke | Prof. Günter Barczik | LB Dörte Meyer Entwickelt und baut in Teams zu je 3 Studierenden tragbare Leuchtobjekte. Führt sie im öffentlichen Stadtraum in Erfurt vor. Die Leuchtobjekte sind gr

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online Gründerservice, Service Forschung und Transfer Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Workshop 2025 „ StarTH Now – Wissen und Fähigkeiten für deine Gründung“

    Der Workshop führt in das Thema „Future Mindset“ im Kontext aktueller Megatrends ein.

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Veranstaltung

    B5805_Ingenieurvermessung

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 5805 Stand: 01.10.2018 Ingenieurvermessung BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden Modulart WP (Wahlpflichtmodul) Angebotshäufigkeit Jährlich Regelbele

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF