1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 101 Treffer

Alle Bereiche (101) Datei (65) Seite (35) News (1) Kontakt (0) Veranstaltung (0) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Bachelor Stadt- und Raumplanung

    Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung_Fundamente Der sechssemestrige interdisziplinäre Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung befähigt die Studierenden, analytisch an Planungsprojekte heranzugehen und mittels planerischer Instrumente und Methoden sowie computergestützter Anwendungen Lösungs

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Simon, Antje

    Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Berufungsgebiet: Ingenieurholzbau Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Fakultät Mitglied im Fakultätsrat Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Mitglied im Beirat des Zentrums für Weiterbildung

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Seite

    FLYER Stadt- und Raumplanung_Fundamente

    Studienfachberatung Bei Fragen zum Studium der Stadt- und Raumplanung steht Ihnen die Studienfachberatung Stadt- und Raumplanung gern persönlich oder telefonisch zur Verfügung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rid Besucheranschrift: Schlüterstraße 1, 99085 Erfurt E-Mail: sr-studienberatung@fh-erfurt.de Sekre

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Bauer, Frank

    Prof. Frank Bauer Kontakt Architektur Architektur und Stadtplanung Professur für Digitale Fabrikation Schlüterstraße 1 | Raum 411 +49 361 6700-4434 frank.bauer@fh-erfurt.de Lehre Profil Publikationen Lehrveranstaltungen im Wintersemester MARC1010/3010 – Projektstudio I / III Konstruktiver Entwurf (M

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Seite

    Jahresbericht 2018

    Jahresbericht der Fachhochschule Erfurt Seite 1 von 36 Jahresbericht 2018 der Fachhochschule Erfurt für den Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2018 gemäß § 9 Thüringer Hochschulgesetz sowie Ziffer 7.1 der Rahmenvereinbarung IV mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Jahresbericht 2017

    M u s t e r Seite 1 von 34 Jahresbericht 2017 der Fachhochschule Erfurt für den Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2017 gemäß § 9 Thüringer Hochschulgesetz sowie Ziffer 7.1 der Rahmenvereinbarung IV mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Erfurt, den 28

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Bachelor Bauingenieurwesen dual (bis 2021)

    Bachelor Bauingenieurwesen Dual (bis 2021) HINWEIS: Sie befinden sich auf den Seiten des Studienganges bis Immatrikulationsjahr 2021. Die Seiten des aktuellen (re-akkreditierten) Studienganges finden Sie unter Fachrichtung Bauingenieurwesen . Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen DUAL führt wie

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung

    Werkstätten

    Werkstätten Unsere Fakultät verfügt über hervorragende Arbeitsmöglichkeiten und Werkstätten hinsichtlich Computern, Fotografie und Modellbau (bspw. 3D-Druck). Im CHE Hochschulranking 2019/20 erreichten wir in den Werkstatt-Kriterien Bestnoten: Arbeitsplätze (Spitzengruppe) IT Ausstattung (Spitzengru

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Arndt, Ralf

    Prof. Dr.-Ing. Ralf Arndt Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Berufungsgebiet: Baustoffkunde und Bauwerksdiagnostik Studiengangsleiter Master Sustainable Engineering of Infrastructure Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.21 +49 361 6700-953 +49 361 6700-902

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Seite

    Auslandsmaster: Alles erledigt | ZEIT Campus

    Auslandsmaster: Alles erledigt | ZEIT Campus Eine Checkliste vor der Abreise 18 Monate vorher: Wo will ich hin? Über Partner-Unis und Austauschprogramme kann man sich beim Akademischen Auslandsamt der eigenen Hochschule informieren. Auch Bildungsmessen können hilfreich sein. 15 Monate vorher: Welche

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Datei Dateityp: PDF