1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 324 Treffer

Alle Bereiche (324) Datei (165) Seite (105) News (33) Veranstaltung (18) Projekt (3) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Start ins Studium

    Vorbereitungskurse, Begrüßungen, Informationsveranstaltungen, Campusparty - Zum Kennenlernen und für einen guten Start ins Studium

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    Schwarz Weiß Klassisch Notizen A4 Dokument

    DAGxKBZjkbk,BAFKzcEyGF4,0

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Ablauf erste Woche

    Liebe Erstsemester-Studierende des Bachelor und Master, liebe Studierende wir heißen Sie herzlich willkommen (zurück) im Studiengang Architektur an der FH Erfurt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Studieneinführungstagen und zum Semesterstart im WiSe 23/24 BA 1 / MA 1 10. - 13.10.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Jung, Patrick

    Dr. Patrick Jung Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Lehrkraft für besondere Aufgaben Altonaer Straße | 3.2.08 +49 361 6700-3023 patrick.jung@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Vorlesungszeit Wintersemester 2025/2026: montags von 14:00 bi

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Werdich, Hans

    Prof. Dr. Hans Werdich Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Rechnungswesen Altonaer Straße | 6.2.01 +49 361 6700-6116 werdich@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Vita Forschung + Projekte Lehrveranstaltungen im B

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    01.11.2020 - 31.01.2024 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    AMELIE 2 - HOW

    Abrechnungssysteme und -methoden für elektrisch betriebene Lkw.

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Projekt

    01.10.2023 - 30.09.2026 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    E-CORE- Electrified Corridor Europe, Teilvorhaben: KML (Korridore, Management, Laden)

    Machbarkeitsstudie zur Einführung eines ERS-Korridors im TEN-T-Netz von Budapest bis Rotterdam.

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Projekt

    MB1940_Finite_Elemente_in_der_Geotechnik.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Finite Elemente in der Geotechnik Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wehr Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/E

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    25.09.2024 alle Fachrichtungen Service Forschung und Transfer Alle Fakultäten alle Institute

    Innovationen erleben: 3-teilige Seminarreihe zur KI im Transfermanagement

    Dreiteiligen Seminar-Reihe, wie KI Innovationen vorantreibt und gezielt eingesetzt werden kann.

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: News

    zeitplan_erstsemestertage_2025_FRB_Stand_06.10.25.pdf

    Zeitplan Erstsemstertage WS 2025/2026 Fachrichtung Bauingenieurwesen G ru pp en G an te rb rü ck e Ka pe llb rü ck e El st er ta lb rü ck e Sa lg in at ob el br üc ke Sy dn ey H ar bo ur B rid ge G an te rb rü ck e Ka pe llb rü ck e El st er ta lb rü ck e Sy dn ey H ar bo ur B rid ge G an te rb rü c

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF