Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 120 Treffer

Alle Bereiche (120) Seite (103) News (8) Projekt (6) Veranstaltung (3) Kontakt (0) Datei (0)

    ISP

    Im Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) arbeiten Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. ISP

    Stellen und Praktika

    Stellen und Praktika Für unser interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen suchen wir für neue Forschungsprojekte Verstärkung. Aktuelle Stellenausschreibungen und die konkreten Möglichkeiten für ein Praktikum finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. © ISP, 2021 © ISP, 20

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    01.12.2024 - 31.01.2027 Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen, Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    ToSuGa (TV-4): Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau

    Teilvorhaben 4: Einsatz von Mikroorganismen in torfreduzierten und torffreien Kultursubstraten

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt

    1. ISP

    Fachtagung GFA_Stadt

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes GFA_Stadt Stadtgesundheit im Fokus: Gesundheitsfolgenabschätzung als Planungsinstrument für gesündere Städte Umweltbelastungen, wie Lärm, Luftschadstoffe, Hitze und weitere klimabedingte Veränderungen, auch Flächenverbrauch oder multiple Krisensituationen fü

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. ISP
    2. Team

    Prof.in Dr.-Ing. Heidi Sinning

    Kurzprofil Forschung & Projekte Mitgliedschaften Auszeichnungen Werdegang 2008 - lfd. Leiterin des ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation WiSe 2017/18 Visiting Scholar at Wohnforum der ETH Zürich (Centre of Research on Architecture, Society & the Built Environment) und Melbourn

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. ISP

    Porträt

    Das Institut ISP – ein Porträt Herzlich Willkommen auf der Website des ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nachhaltige Transformationsprozesse in Städten und Quartieren zu begleiten – gemeinsam mit den Akteuren, mit einem integrierten Ansatz

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. ISP
    2. Team

    Christian Bojahr M.Sc.

    Studium und beruflicher Werdegang Seit 01/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt 02/2022 – 12/2022 Tätigkeit als Projektbearbeiter im Planungsbüro DANE Landschaftsarchitektur und Stadtplanung 10/2019 – 10/2021 Stu

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    NeMo II

    NeMo_Land Implementierung des Modellprojektes „Neue Mobilitätssysteme und Elektromobilität in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland“ Hintergrund Der demografische und gesellschaftliche Wandel sowie die fortschreitende Säkularisierung geht an den Kirchen im ländlichen Thüringen nicht vorbei, ein

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Heck, Astrid

    Forschungsschwerpunkte Kommunale Forschung zu Prozessen sozialer Desintegration, Demokratieentleerung und rechter Radikalisierung. Akademischer Bildungsweg 10/2006 – 01/2010 Hauptstudium im Diplomstudiengang der Soziologie an der Universität Leipzig Abschlussarbeit: „Studieren – Aber gesund bleiben!

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. ISP

    Fachtagung StraInQ

    „Soziales Zusammenleben im Quartier stärken - Kultursensible Räume, Teilhabe und Antidiskriminierung“

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite