1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 428 Treffer

Alle Bereiche (428) Seite (166) Datei (110) News (72) Kontakt (42) Veranstaltung (24) Projekt (14)

    30.10.2024 Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten

    Stipendiat:innenprogramm

    Hochschulerkundung für begabte Oberschüler:innen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    Flyer AFE 2022

    Regie: Jill Magid 83 min | 2018 | USA | Originalfassung (englisch) mit englischen Untertiteln Die Künstlerin und Schriftstellerin Jill Magid präsentiert einen Dokumentarfilm, der dem Leben des mexikanischen Architekten Luis Barragán gewidmet ist. Als „Künstler unter den Architekten“ bekannt, zählt B

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    29.04.2022 Angewandte Informatik Gebäudetechnik und Informatik

    AI4Kids

    Praxiswerkstatt "Angewandte Informatik für Kinder" im Mai und Juni

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    07.10.2022 Architektur

    Architektur FilmTage Erfurt

    19. - 20.10.2022

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    B4332_Vermessungskunde

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung 4332 Stand: 01.04.2018 Vermessungskunde BA Studiengang Allgemeines Bauingenieurwesen Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Robert Kaden Modulart P (Pflichtmodul) Angebotshäufigkeit Jährlich Regelbelegung / E

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB1940_Grundlagen_des_Gewerbe-_und_Industriebaus.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Grundlagen des Gewerbe- und Industriebaus Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Dipl.-Ing. Christian Stangenberger Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Re

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Ausstellungsplakat

    Foto: Annika Feuss „HOLZWEGE“ Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland Substainable timber construction in Central Germany Foto: Robert Raithel Foto: Till Schuster Foto: Thomas Siegrist www.aksachsen.org www.ak-lsa.de Immer mehr Gebäude werden in Europa aus Holz gebaut. In der Ausstellung werden

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland?

    Fit für den Holzbau? Thüringer Holzbaukompetenz in Lehre und Forschung

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Veranstaltung

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland?

    Was kann moderner Holzbau? Chancen von Digitalisierung und Vorfertigung

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Veranstaltung

    09.10.2023 Forstwirtschaft

    Fachexkursion Österreich/Ungarn 2023

    Exkursion mit faszinierenden Einblicken in die Welt der Wertschöpfungskette Wald-Holz

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News