1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 565 Treffer

Alle Bereiche (565) Datei (310) Seite (216) Veranstaltung (29) News (9) Projekt (1) Kontakt (0)

    BAG_Cannabis_Module_Novelle_2_20240917.pdf

    Modul-Code Modul-Name Prof. Dr. WimBachelor Gärtnerischer Pflanzenbau Prof. Dr. Wim Schwerdtner Cannabis-Module Module mit spezifischer Cannabis-Option ▪ WP-Modul 1 (5 CP) ▪ Praxismodul (30 CP) ▪ Kulturplanung (6 CP) ▪ Kulturführung (6 CP) ▪ Betriebsplanung (3 CP) ▪ W-Modul (6 CP) ▪ BA-Arbeit (12 CP

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Bücher und Fachartikel

    Bücher und Fachartikel Das Team des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation publiziert regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Büchern und Fachartikeln. Auf dieser Seite vermitteln wir Ihnen über unsere bisherigen Veröffentlichungen einen Eindruck unserer langjährigen Forsc

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt

    Ringvorlesung der Erfurter Hochschulen

    Die gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen und der Stadt steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Campus Schlüterstraße - Aula - Raum 306 Architektur Architektur und Stadtplanung

    Architekturforum: Architekturbüro ‚Partner und Partner‘

    Architekturforum: "Partner und Partner Architekten Berlin" 07.11.2023 | 18:30 Uhr | Aula (Schlü)

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    Factsheet_Gefahrstoffe

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Gefahrstoffbeauftragte:r Aufgaben • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 6 GefStoffV • Beratung der Geschäftsbereiche und Hochschulleitung über das Vorkommen und den Umgang mit Gefahrstoffen • Empfehlung zu Schutzmaßnahm

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Albrecht, Grit

    Grit Albrecht Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Sekretariat Verkehrs- und Transportwesen Studierendensekretariat der Fachrichtung Altonaer Straße | Raum 3.1.25 +49 361 6700-6526 wlv-t@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mo - Do: 09:00 - 11:00 Uhr Di / Do : 13:30

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    2024-Teaser_Karrieremesse

    Die Karrieremesse wird unterstützt von der IHK Erfurt. KONTAKT Kristin Thieme Hochschulkommunikation Fachhochschule Erfurt Telefon 0361 6700-7056 E-Mail karrieremesse@fh-erfurt.de ANMELDUNG Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen bei der Karrieremesse zu präsentieren werden? Dann melden Sie sich bis zu

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Antrag auf Gasthörerschaft

    Antrag auf Beurlaubung Antrag auf Gasthörerschaft Bitte ankreuzen: zum Wintersemester: Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten zum Sommersemester: Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt Tel.: 0361 6700 111 E-Mail: studierendenservice@fh-erfurt.de 1. Persönliche Daten Name, Vorname Geburts

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP-Schriftenreihe Band 11

    ISP-Schriftenreihe - Band 11 Ein neues Logo für den Kiez? Ergebnisse der Bewohnerbefragungen zur neuen Wort-Bild-Marke des Quartiers Berlin-Mehringplatz „Images innenstadtnaher Wohnquartiere – Strategien der Imagesteuerung durch eine gesundheitsfördernde Quartiersentwicklung als kooperative Aufgabe

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Flyer_Halbjahrestagung_SRL

    Flyer_SRL-HJT 2025_final.indd Exkursion 1: Johannesplatz, Erfurt – Ein Pionier der Großwohnsiedlung in der DDR-Nachkriegsmoderne? Beginn: 09:30 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Wendenstraße, Höhe ehemaliges Gesellschaftliches Zentrum / Marktplatz Straßenbahnen 1 / 5: Haltestelle Wendenstraße Der S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF