1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 610 Treffer

Alle Bereiche (610) Datei (208) Seite (207) News (115) Veranstaltung (55) Projekt (24) Kontakt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Angebote

    Erweiterung und Vertiefung bereits vorhandener Fachqualifikationen ...

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    XR-Part Beteiligungsformate in kommunikativen Planungsprozessen der Städte Rostock und Mannheim

    Evaluationsergebnisse im Rahmen des Forchungsprojekts XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    WS-25-26-Stundenplan-ARC-Stand_251002.pdf

    Stundenplan Fachrichtung Architektur FreitagDonnerstagMittwochDienstagMontag S ta nd : 2 . O kt ob er 2 02 5 BA1 2025/26 Wintersemester WM/WPM Raum und Zeit nach Aushang WM/WPM Raum und Zeit nach Aushang WM/WPM Raum und Zeit nach Aushang Architekturforum WMR - Wir müssen reden 18:30 - 20:30 306 (Aul

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Master Wirtschaftsingenieur:in Verkehrswesen

    Studium Master Wirtschaftsingenieur:in Verkehrswesen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance!

    Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland? Eine Ringvorlesung der Fachhochschule Erfurt im Sommersemester 2022 Scan Me! für online-Teilnahme Hörsaal Green Campus Leipziger Str. 77, Erfurt Warm Up ab 18:30 Uhr mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region Montags 19 Uhr 25.04.22 23.05.22 30.05

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Seminarplan

    Studienkurs: Mediation- Curriculum Bundesverband Mediation e *Änderungen vorbehalten Studienkurs: Mediation – Mediator*in (FH) SSEEMMIINNAARRPPLLAANN** Die Seminare finden freitags von 13.45 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und samstags von 08:45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. Modul 1: Einführung in Konflikt und

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Glöckner, Johannes

    Studium und beruflicher Werdegang Seit 11/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt 11/2016 – 10/2018 Mitarbeit in Projekten des Netzwerkes „CivicWise“ in Valencia (Spanien): Civic Factory, Civic Innovation School 03

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. StuRa
    2. Mitmachen
    3. Hochschulgruppen

    DigIT

    Hochschulgruppe DigIT Motto Technikbegeistert, offen für Neues und praxisorientiert – wir entwickeln gemeinsam nachhaltige, digitale Lösungen und setzen sie in konkreten Projekten um. In kleinen Teams arbeiten wir gemeinschaftlich an Themen wie: Autonomes Fahren, Webentwicklung, Maschinelles Lernen

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    30.08.2024 Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik MINT

    MINT | Brückenkurse im Grundlagenzentrum

    Für einen erfolgreichen Start ins Studium: die Brückenkures des GLZ nutzen.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News

    22.09.2022 International Office Angewandte Sozialwissenschaften

    Delegationsreise

    Seit Pandemieausbruch findet erstmals wieder eine Delegationsreise der FH Erfurt nach Indien statt.

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: News