Plakat Ringvorlesung WS 22/23 A B S O F O R T N U R D I G I T A L : 2 2 . 1 1 . ( E X T R E M ) R E C H T E E R S C H E I N U N G S F O R M E N A N H O C H S C H U L E N . A N A L Y S E N U N D H A N D L U N G S S T R A T E G I E N - H E I K E R A D V A N 2 4 . 1 1 . F E I N D L I C H E S K L I M A
Bewerbungs- und Kommunikationstraining für MINT-Studentinnen mit Cornelia Stöckmann Im digitalen Bewerbungs- und Kommunikationstraining von Cornelia Stöckmann geht es um die Frage, wer du bist, was du kannst und was du willst – das eigene „WARUM“ erkennen und vermarkten. Die zielführende Kommunikati
BAUK ULTU R ZIRKULÄRES BAUEN: ZUKUNFT DES MODERNEN BAUENS? Tore Waldhausen // Zirkuläres Bauen // # 1 WANN WO WER 22. November 2022 // 19:15 Uhr Mensa Schlüterstrasse Tore Waldhausen (Architects for Future, Leipzig) Eine Diskussionsforum der Fakultät Architektur und Stadt- und Raumplanung der Fachho
19/2022 Betriebswirtschaft Kurzumtriebsplantagen Hohe Bodengüte ist kein Garant für gute Zuwächse in KUP Kurzumtriebsplantagen (KUP) sollen sowohl stofflich als auch energetisch verwertbares Holz erzeugen. Gute Böden versprechen eigentlich einen besseren Ertrag als ärmere Standorte. Bei KUP mit unte