1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 226 Treffer

Alle Bereiche (226) Datei (160) Seite (64) News (2) Kontakt (0) Veranstaltung (0) Projekt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Informationen für Studierende

    Sie suchen Informationen rund um das aktuelle Semester, Stundenpläne, Formulare?

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. MINT

    MINT Brückenkurse

    Brückenkurse Für die neu immatrikulierten Studierenden bietet der Bereich MINT jährlich vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters Vorkurse in Mathematik, Physik und Chemie an. Diese Kurse erstrecken sich jeweils über eine Woche und bestehen aus täglich ca. 90 Minuten Vorlesung und 180 Minuten Übung (

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite

    Einfuehrungswoche_WiSe2025_2026.xlsx

    Einfuehrungswoche_WiSe2025_2026.xlsx ZEIT für was Neues- Einführungstage an der FH Erfurt/ an der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik WiSe2025/26 Zeit Montag, 06.10.2025 Dienstag, 07.10.2025 Mittwoch, 08.10.2025 Donnerstag, 09.10.2025 Freitag, 10.10.2025 08:00 Gruppenarbeit am Modell in den Lab

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 84% Typ: Datei Dateityp: PDF

    2025_ISP-Schriftenreihe_Band_22_Handreichung_XR_Buergerbeteiligung.pdf

    ISP-Schriftenreihe – Band 22 XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für Kommunen Svenja Rogoll Heidi Sinning Anja Wolter Svenja Rogoll, Heidi Sinning, Anja Wolter XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 84% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BAG_Cannabis_Module_Novelle_2_20240917.pdf

    Modul-Code Modul-Name Prof. Dr. WimBachelor Gärtnerischer Pflanzenbau Prof. Dr. Wim Schwerdtner Cannabis-Module Module mit spezifischer Cannabis-Option ▪ WP-Modul 1 (5 CP) ▪ Praxismodul (30 CP) ▪ Kulturplanung (6 CP) ▪ Kulturführung (6 CP) ▪ Betriebsplanung (3 CP) ▪ W-Modul (6 CP) ▪ BA-Arbeit (12 CP

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 84% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Flyer_Campuslauf

    A us sc hr ei bu ng 6. E rf ur te r Ca m pu sl au f m it Th ür in ge r H oc hs ch ul m ei st er sc ha ft im 1 0 km -S tr aß en la uf 29 . J un i 2 02 2 | F H -C am pu s, L ei pz ig er S tr aß e 77 Zeitnahme Die Zeitnahme für alle Läufe erfolgt ausschließlich mit dem ActivChip (SIAC) der Firma SPORTi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 84% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BAG Novelle 2 Studienverlaufsplan

    Bachelorstudiengang "Gärtnerischer Pflanzenbau" Modulstruktur, CP, SWS, Prüfungsmodalitäten, Wichtung der Module für die Gesamtnote CP 1. Semester Note 2. Semester Note 3. Semester Note 4. Sem. Note Note 6. Semester Note 1 BGA1010 BGA2010 BGA3010 BGA4010 BGA5010 BGA6010 2 Allgemeiner Pflanzenbau I A

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 84% Typ: Datei Dateityp: PDF

    werkschau_vier_uebersichtsplan.pdf

    W ERKSCHAU ARCHITEKTUR 1. + 2. August 2025 FREITAG 1. AUGUST 2025 13.00 Uhr Verabschiedung der Absolvent*innen mit Musik Bachelor und Master 15.00 Uhr „Prix de Schlü“ Preis für die besten Abschlussrbeiten SAMSTAG 2. AUGUST 2025 10.00 Uhr Öffnungszeiten der Werkschau Architektur 10 - 17 Uhr Bar + Get

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 83% Typ: Datei Dateityp: PDF

    NC-Werte Wintersemester 19/20

    Microsoft Word - Ergebnisse NC WS 19.docx Ergebnisse NC-Verfahren WS 2019/20 Stadt‐ und Raumplanung Nach Leistung: 2,4 und 0 Wartehalbjahre Nach Wartezeit: 2 Wartehalbjahre bis 2,6 Note Soziale Arbeit Nach Leistung: 2,0 und 0 Wartehalbjahre Nach Wartezeit: 10 Wartehalbjahre bis 3,0 Note Forstwirtsch

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 83% Typ: Datei Dateityp: PDF

    NC-Werte Wintersemester 20/21

    NC-Werte WS 20/21 - Hauptverfahren Architektur nach Leistung 2,0 nach Wartezeit 4 WS bis 2,3 Stadt- und Raumplanung nach Leistung 2,5 nach Wartezeit 2 WS bis 2,6 Soziale Arbeit nach Leistung 2,0 und 4 WS nach Wartezeit 7 WS bis 2,7 Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement nach Leistung 2,1 nach Warte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 83% Typ: Datei Dateityp: PDF