1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 574 Treffer

Alle Bereiche (574) Datei (260) Seite (186) News (84) Veranstaltung (36) Projekt (8) Kontakt (0)
    1. Fachhochschule Erfurt

    Karrieremesse

    Mit Unternehmen ins Gespräch kommen und über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme

    Master Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme Der 3-semestrige Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme führt nach drei Fachsemestern zum Abschluss - Master of Engineering (M.Eng.) . Die Unterrichtssprache ist deutsch. Studiengangsleitung Professor Dr.-Ing. Konstantin Lenz Studieng

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum

    Software für Studierende

    Software für Studierende Viele Software-Hersteller bieten Lizenzen zu Studierendenkonditionen. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Webseiten der Hersteller. Einige Lizenzverträge der FHE erlauben die private oder studiumsbezogene Nutzung der Software auf privaten Endgeräten der Studierenden. H

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    NeMo II

    NeMo_Land Implementierung des Modellprojektes „Neue Mobilitätssysteme und Elektromobilität in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland“ Hintergrund Der demografische und gesellschaftliche Wandel sowie die fortschreitende Säkularisierung geht an den Kirchen im ländlichen Thüringen nicht vorbei, ein

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    03.03.2025 Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Kooperation für duales Studium zu Nachhaltiger Mobilität startet

    Dualer Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: News

    Verlauf.pdf

    1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester gesamt 15 CP 1 aus 2 = 5 CP 1 aus 2 = 5 CP 1 aus 2 = 5 CP 30 CP 30 CP 30 CP 30 CP Legende - Beschriftung unter dem Modulnamen (1) | (2) | (3) (1) Modulnummer oder lt. ÜS = laut folgender Übersicht (2) Modulart: PM = Pflichtmodul, WPM = Wahlpflichtmodul

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Monitoring „Leitbild Perspektive Bremen´20“

    Perspektive Bremen in der Region Monitoring „ Leitbild Perspektive Bremen´20 “ Über das Projekt Die Stadt Bremen nahm die geplante Neuaufstellung des Flächennutzungsplans zum Anlass, im Vorfeld ein integratives Leitbild der bremischen Stadt- und Regionalentwicklung unter dem Titel "Perspektive Breme

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. ISP

    WiP

    Wohnen in Plattenbausiedlungen Wohnqualität bei niedrigen Kosten - Konzepte, Strategien und Handlungsansätze auf dem Prüfstand Über das Projekt In den vergangenen Jahren hat sich der Wohnungsmarkt in zahlreichen ostdeutschen, aber auch in schrumpfenden westdeutschen Kommunen von einem Anbieter- zu e

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Foerdernews_Februar2024.pdf

    AKTUELLE BEWILLI- GUNGEN Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof. Sven Steinbach: „Auswirkungen des Klima- wandels auf die Rohstoffver- sorgung und Kohlenstoffflüs- se der Wertschöpfungskette Holz – C-Flüsse“ / Fördersum- me: 320.000 € / För

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Stockenberger, Dominik

    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Dominik Stockenberger Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor für Nachhaltige Materialfluss- und Logistiksysteme Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Logistik (M.Eng.), Studiengangsleiter des Ma

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite