1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 641 Treffer

Alle Bereiche (641) Seite (247) Datei (229) Veranstaltung (75) News (71) Projekt (15) Kontakt (4)

    Online Gründerservice, Service Forschung und Transfer Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    Öffentliche Workshop 2025 „ StarTH Now – Wissen und Fähigkeiten für deine Gründung“

    Theme: Crowd Innovation & Crowdfunding

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Veranstaltung

    Factsheet_IT-Sicherheit

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte IT-Sicherheitsbeauftragte:r Aufgaben • Beratung der Hochschulleitung in Fragen zur IT-Sicherheit • Unterstützung der Hochschulleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben hinsichtlich der IT-Sicherheit • Regelmäßige Aktualisierung d

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Factsheet_Ombud

    Verfasser: Alexander Kerl Stand: 11.03.2025 Factsheet für Beauftragte Ombudsfrau:Ombudsmann Aufgaben • unabhängige Beratung und außergerichtliche Vermittlung in Streitfällen zwischen Mitgliedern der Hochschule • Sicherung gerechter und gleicher Behandlung von Personen oder Personengruppen • Schlicht

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Medieninformation M. Doehler-Behzadi + M. Maleschka

    Medieninformation M. Doehler-Behzadi + M. Maleschka PRESSEMITTEILUNG Architektur abseits der Stadt // Was macht Arbeiten hier besonders - Chancen und Möglichkeiten? “WIR MÜSSEN REDEN” AmMittwoch den 26. Juni 2024 um 18:30 Uhr in der Cafeteria der Schlüterstraße ist es wieder soweit, die von Studiere

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    schmidt-m-ge.pdf

    Marco Schmidt Studium der Gebäude- und Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt Bachelorabschluss 2009 Masterabschluss 2011 Werdegang nach dem Abschluss des Studiums 2011 – 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Bauwerksintegrierte Technologien (IBIT) an der FH Erfurt in den Projekte

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulübersicht

    1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6.Semester 30 ECTS-Punkte 30 ECTS-Punkte 30 ECTS-Punkte 30 ECTS-Punkte 30 ECTS-Punkte 30 ECTS-Punkte Bachelorstudiengang Business Administration (Betriebswirtschaftslehre) - Bachelor of Arts Grundstudium Vertiefungsstudium Allgemeine Betrie

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. E-Learning
    5. Die Moodle Hilfeseiten

    3.3.3 Gruppenarbeit und Kollaboration

    Die Moodle Hilfeseiten der FHE Hallo und Herzlich Willkommen auf den Hilfe-Seiten zu Moodle an der Fachhochschule Erfurt. Diese Seiten richten sich in aller erster Linie an Lehrende und den Umgang mit Moodle und dessen Tools und Plugins, wird aber auch Studierende und technisches Personal abholen. D

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. E-Learning
    5. Die Moodle Hilfeseiten

    2.5.4 STACK-Fragetyp für mathematische Prüfungen

    Die Moodle Hilfeseiten der FHE Hallo und Herzlich Willkommen auf den Hilfe-Seiten zu Moodle an der Fachhochschule Erfurt. Diese Seiten richten sich in aller erster Linie an Lehrende und den Umgang mit Moodle und dessen Tools und Plugins, wird aber auch Studierende und technisches Personal abholen. D

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Forschung
    3. Forschungsservice

    Gute Wissenschaftliche Praxis

    Qualitätssicherung der wissenschaftlichen Praxis an der FHE

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Mediation

    Mediation Vermittlung in Konflikten und schwierigen Situationen Die Teilnehmer*innen erwerben die Haltung und die professionelle Befähigung, um selbstständig Mediationen in verschiedenen Anwendungsbereichen durchzuführen. Mehr Infos zu Weiterbildungen: Zur Seite des Zentrums für Weiterbildung Zur Li

    Mehr

    Relevanz: 15% Typ: Seite