Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 55 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (55) Seite (29) Kontakt (15) Veranstaltung (5) News (5) Projekt (1) Datei (0)
    1. IVR
    2. Projektarchiv

    REIF

    REIF – Regional infrastructure for railway freight transport – revitalised Der Verkehr in Zentraleuropa nimmt stetig zu. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass bis 2030 vor allem im Güterverkehr ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen ist. Im Gegensatz dazu ist jedoch der Anteil der Güter, die üb

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    EURUFU − European Rural Futures

    EURUFU − European Rural Futures Im Projekt „EURUFU − European Rural Futures“ werden in Kooperation mit europäischen Partnerinstitutionen Herausforderungen des demographischen Wandels für Gemeinden und Städte in ländlichen Regionen sowie Möglichkeiten zur Sicherung öffentlicher Versorgungs- und Infra

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    Datenschutzerklärung zum Forschungsprojekt "CoCoMobility"

    Datenschutzerklärung zum Forschungsprojekt "CoCoMobility" 1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO Fachhochschule Erfurt Institut Verkehr und Raum Prof. Dr.-Ing. Carsten Kühnel Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt Telefon: +49 361 6700-6779 E-Mail: verkehr-und-raum@fh-erfurt.de Website: https://ivr.fh

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    KIMONO-EF

    KIMONO-EF KI- und M2M-basierte Optimierung der Sicherheit und des Komforts für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im nichtmotorisierten Individualverkehr in der Ortslage ERFURTS Die Schaffung einer barrierefreien Mobilitätsinfrastruktur ist die Grundlage zur Entwicklung einer inklusiven Gesellsc

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IBQS

    Neuigkeiten

    News aus dem IBQS

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    DISTINplus

    DISTINplus Digitale Vernetzung und Standardisierung im Instandhaltungs-prozess für Lokomotiven und Eisenbahngüterwagen im ECM-Kontext Das Projekt DISTINplus zielt auf die Digitale Vernetzung im Instandhaltungsprozess zwischen ECM 3 und ECM 4 ab. ECM ist die Abkürzung für Entity in Charge of Maintena

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    Werther II - E-Mobilität im ländlichen Raum

    E-Mobilität im ländlichen Raum – Gemeinde Werther II Beitrag eines mit lokal erzeugter erneuerbarer Energie betriebenen Elektrofahrzeugs (WertherMobil) für die Stabilisierung der Nahbereichsversorgung einer ländlichen Gemeinde Aus einem Mangel an lokalen Versorgungs- und Dienstleistungsangeboten sow

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. ISP

    Abschlussarbeiten

    Studentische Abschlussarbeiten Für Abschlussarbeiten, wie Bachelor- und Master-Thesis, bieten wir im Rahmen unserer Forschungsprojekte auch interessante Themen und Fragestellungen an und vermitteln Kontakte zu Ansprechpartnern. Studierende, die ihre Abschlussarbeiten am ISP - Institut für Stadtforsc

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. ISP

    Wiss. Beitrag Regionalpark ImPuls-Region

    Regionalpark Erfurt-Weimar-Jena Wissenschaftlicher Fachbeitrag zur integrierten räumlichen konzeptionellen Planung für einen Regionalpark Ziele des Projektes: Ein langfristiges Ziel der ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena war die Entwicklung eines gemeinsamen und vernetzten Grünsystems zur Aufwertung d

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    GREENNET

    GREENNET Promoting the ecological network in the European Green Belt Im Projekt “GREENNET - Promoting the ecological network in the European Green Belt” arbeitet die Fachhochschule Erfurt, vertreten durch das Fachgebiet Verkehrspolitik und Raumplanung sowie das Fachgebiet Landschaftsplanung mit insg

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite