1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 98 Treffer

Alle Bereiche (98) Datei (55) Seite (26) Veranstaltung (16) News (1) Kontakt (0) Projekt (0)

    Berichtsjahr_2018_Transparenz_der_Forschung_-_FHE.pdf

    Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2018 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, 01.01.-31.12.2018 Projekte unter 5.000 €: 3 Projekte; 4.300 € Projekte "wirtschaftliche Tätigkeit" gesamt: 0 Projekte, 0 € , davon: 0 Projekte, Kategorie 5.000 - 9.999 € 0 Projekte, Kategorie 10.000 - 9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 68% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kullmann, Katharina

    Katharina Kullmann Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße | 12.E.09 - katharina.kullmann@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkte - Urban Governance (Steuerungsprozesse in der Kommune, lokale N

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. rer. med. habil. Tobias Luck - Professor für Psychologie

    Prof. Dr. rer. med. habil. Tobias Luck Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professor für Psychologie Prodekan für Internationales, Forschung und Transfer Altonaer Straße | 3.2.27 +49 361 6700-3236 tobias.luck@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungsz

    Mehr

    Relevanz: 66% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Services und Apps

    Nutzerzertifikate

    Ein Zertifikat, hier Nutzerzertifikat, ist eine digitale Identität, die durch eine vertrauens­würdige Instanz beglaubigt worden ist.

    Mehr

    Relevanz: 65% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Hochschulkommunikation

    Die Kunst richtig miteinander zu kommunizieren ist wie laufen lernen. Man fällt so oft auf die Nase bis man liebevoll an der Hand genommen wird.

    Mehr

    Relevanz: 64% Typ: Seite

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2017 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt Projekte unter 5.000 €: 9 Projekte; 13.900 € Projekte "gewerbliche Wirtschaft" gesamt: 3 Projekte, 71.678 € , davon: 1 Projekte, Kateg

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 61% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Gather, Matthias

    Prof. Dr. Matthias Gather Kontakt Verkehrs- und Transportwesen Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Seniorprofessor für Verkehrspolitik und Raumplanung Promotionsbeauftragter der Fakultät Altonaer Straße | Raum 11.1.15 +49 361 6700-6654 matthias.gather@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öf

    Mehr

    Relevanz: 60% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt

    Ringvorlesung der Erfurter Hochschulen

    Die gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen und der Stadt steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“

    Mehr

    Relevanz: 60% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulbibliothek

    Recherche

    Recherche Für die Suche nach Literatur und Studien bieten wir Ihnen neben unserem Katalog+ auch fachspezifische Datenbanken und Fachportale an. Enthalten sind darin unter anderem elektronische und gedruckte Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Normen und statistische Daten. Bibliothekskataloge Datenbanken

    Mehr

    Relevanz: 60% Typ: Seite

    Willkommensbroschuere_int_Mitarb.pdf

    In te rn at io na l s ta ff P ra ct ic al In fo rm at io n fo r In te rn at io na l S ta ff Welcome to FH Erfurt Contents 1 Before you start work in Germany 6 1.1 Residence permit 6 1.2 Insurance 7 1.2.1 Health insurance 7 1.2.2 Liability insurance 9 1.3 Finding accommodation 10 1.4 Can your spouse/

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 59% Typ: Datei Dateityp: PDF