Modulcode MB2920 Modulbezeichnung Digitales Planen und Bauen und Projektmanagement Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Joachim Ruß Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbe
TRACY - TRAnsport needs for an ageing soCietY TRACY ist ein im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission gefördertes Projekt. Ziel ist die Entwicklung eines Aktionsplanes, der helfen soll, die Herausforderungen an das Verkehrsangebot in einer alternden Gesellschaft anzugehen. Die Berüc
SubNodes Anbindung des regionalen Umlands durch Knotenpunkte an das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-T) Das transnationale Projekt “SubNodes” hat die Intention die Verbindungen zwischen den Hauptknoten des transeuropäischen Schienenverkehrsnetzes (TEN-T) und deren ländlichen Umland mittels sekundä
PowerPoint-Präsentation Lösung Der erfindungsgemäße Lösungsansatz beinhaltet die Verwendung von Elektromagneten und/oder schaltbaren Permanentmagneten an der Gabel eines Gabelstaplers im Zusammenspiel mit dafür modifizierten Paletten. Die Anordnung, Anzahl und Größe der Haftmagneten richtet sich nac
ISP-Schriftenreihe – Band 22 XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für Kommunen Svenja Rogoll Heidi Sinning Anja Wolter Svenja Rogoll, Heidi Sinning, Anja Wolter XR-Beteiligungsformate in planerische Partizipationsprozesse integrieren Handreichung für
Das Medienstudio der Fachhochschule Erfurt Im Rahmen des Projekts „PROF4FHE“ entstand in der ersten Jahreshälfte 2025 ein einzigartiges, vollständig ausgestattetes Medienstudio an der Fachhochschule Erfurt. Mit der Einrichtung und der technischen Ausstattung dieses Studios wurde eine Möglichkeit für