1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 710 Treffer

Alle Bereiche (710) Datei (301) Seite (200) News (110) Veranstaltung (83) Projekt (16) Kontakt (0)

    Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    StadtLand-Campus im Altenburger Land

    Ziel: Zusammenarbeit mit den Hochschulen im regionalen Umfeld auf eine dauerhafte Grundlage stellen

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Services und Apps

    eduVPN

    eduVPN EduVPN ermöglicht es sicher und auf einfache Weise Ressourcen der Hochschule von Zuhause aus zu nutzen. Auf den Endgeräten muss dafür nur ein Programm / eine App installiert und eine Anmeldung mit dem Hochschulaccount vorgenommen werden. Danach lassen sich z.B. alle lizenzierten Datenbanken d

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    Publikationen_ASW

    Publikationsmeldungen_gesamt.xlsx Publikationsmeldungen ab dem 01.01.2021 Autor:in Thorsten Möller Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Autor:in Ulrike Igel Jepsen, D., Luck, T., Bernard, M., Moor, I., Watzke, S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    Datenschutzerklärung zum Forschungsprojekt "CoCoMobility"

    Datenschutzerklärung zum Forschungsprojekt "CoCoMobility" 1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO Fachhochschule Erfurt Institut Verkehr und Raum Prof. Dr.-Ing. Carsten Kühnel Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt Telefon: +49 361 6700-6779 E-Mail: verkehr-und-raum@fh-erfurt.de Website: https://ivr.fh

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Hochschulluft schnuppern

    Schnuppertag

    Begleiten Sie eine Studentin oder einen Studenten der FH Erfurt und besuchen Sie gemeinsam Lehrveranstaltungen und erkunden den Campus.

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Seite

    27.01.2025 Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Einladung zur Tagung am 11.02.2025: Batterieelektrischer Straßengüterverkehr: (Auch) mit oder (komplett) ohne Oberleitungen?

    Tagung mit Podiumsdiskussion zur Antriebswende im Straßengüterverkehr in Berlin

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: News

    Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Kleinstädte in Ostdeutschland

    Herausforderungen gesellschaftlicher Integration gemeinsam verstehen und bearbeiten

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Projekt

    SR_Wochenuebersicht_SoSe_2025_MA4.pdf

    Studiengang Stadt- und Raumplanung – 4. Semester Master SR MA4 Wochenübersicht Sommersemester 2025 Stand: 4. März 2025 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hinweise: (Exkursionen: 19.05. – 23.05.2025) | Anmeldung Masterarbeit: bis 01.04.2025 10.00 Uhr oder davor | Master-Thesis: 08.04. – 12.0

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Praktikum in Kolumbien 22/23 (ASW)

    Mein Praktikum in einer Friedensfrauenorganisation in Kolumbien Mein Name ist Tina Heinig und ich absolvierte im 7. Semester meines Soziale Arbeit Studiums ein freiwilliges zusätzliches Praktikum in Kolumbien. Dort arbeitete ich für die Organisation: Fundación Mujeres en Paz Colombia. Diese Organisa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Hinweise_zur_Abgabe_Abschlussarbeit.pdf

    Abgabe von Abschlussarbeiten Die Abschlussarbeit ist in digitaler und, je nach Wunsch der Gutachter, gebundener Form* (siehe Antrag) sowie in digitaler Form beim Prüfungsausschuss abzugeben. Achten Sie darauf, dass die eidesstattliche Erklärung eigenhändig unterschrieben ist. Die digitale Form der A

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 5% Typ: Datei Dateityp: PDF