1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1357 Treffer

Alle Bereiche (1357) Seite (675) Kontakt (563) Datei (107) News (11) Projekt (1) Veranstaltung (0)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulrechenzentrum
    4. Software
    5. Microsoft 365

    Microsoft 365 Datenschutzhinweise

    Datenschutz und Nutzungshinweise Mit dem neuen Bundesrahmenvertrag 3.0 ist die dienstliche oder studentische Nutzung von Office-Produkten wie Word, Excel nur noch mit regelmäßiger Anmeldung bei Microsoft möglich (Produktaktivierung bzw. -Überprüfung; personalisierte Lizenz über den Hochschulaccount

    Mehr

    Relevanz: 68% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis
    3. Landgraf, Dirk

    N-ForB

    N-ForB Verbundprojekt : Neue Wege der forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrager? (N-ForB) Teilvorhaben Fachhochschule : Projektkoordination, Analyse und Evaluation der Projektergebnisse, Synopse und Empfehlungen Ziel : Angesichts des Strukturwandels in der Forstwirtschaf

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Pauser, Johannes

    Prof. Dr. Johannes Pauser Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professur für AVWL, insbesondere Makroökonomik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen Altonaer Straße 25 | 6.2.06 +49 361 6700-6168 johannes.pauser@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten nach Vereinbarung

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. International Office

    Mitarbeitendenmobilität

    Erasmus+ Mobilität Über das ERASMUS+-Programm können Auslandsaufenthalte von Mitarbeitenden der Hochschule gefördert werden. Diese müssen den Zwecken der beruflichen Fortbildung dienen. Anträge können grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. Die Bewilligung ist jedoch von der Mittelbeantrag

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Hochschulbibliothek

    Plagiatskontrolle

    Plagiatskontrolle Die Software "Ouriginal" bietet eine Plattform zur automatisierten Überprüfung von Dokumenten auf Plagiarismus. Ziel ist es Methoden des korrekten wissenschaftlichen Arbeitens möglichst früh sinnvoll zu unterstützen. Die Prüfberichte, die die Software den Lehrenden bereitstellt, er

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Fachgebiete

    Entwerfen und Energieeffizientes Bauen

    Entwerfen und Energieeffizientes Bauen Profil Design Build Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das verkürzte Zitat des griechischen Philosophen Aristoteles bringt es auf den Punkt. Wir versuchen als Vertreter einer „westlichen Kultur“ die Welt bisher durch die rationale Analyse von Fakte

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. ISP

    ExWoSt

    ExWoSt Evaluation „ Entwicklung eines Stadtteilzentrums “ Über das Projekt I m ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere" sollte in dem Modellvorhaben der Landeshauptstadt Erfurt ein integratives Stadtteilzentrum in dem Stadtteil "Roter Berg" entwickelt werde

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    1. ISP

    KoSEWo

    KoSEWo Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft Über das Projekt Der Trend der „Share Economy“ hat auch in der Wohnungswirtschaft Einzug erhalten. Die Initiativen zum Teilen, Tauschen und Leihen spiegeln den Zeitgeist von „Nutzen statt Besitzen“ wider. Wohnungsunternehme

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite

    Promos-Flyer.pdf

    St ud ie re nd en in fo rm at io n PR OM OS -P ro gr am m In te rn at io na l O ffi ce Allgemein PROMOS ist ein Programm des DAAD, das die kurzzeitige Mobilität von Studierenden und Promovierenden unter- stützt. Die Fördermittel werden dabei von der FH Erfurt vergeben. Was wird gefördert? Förderfähi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. StuRa
    2. Studierendenrat
    3. Referate
    4. Referat Finanzen

    Finanzmittel beantragen

    Projekt-Föderung beantragen Die Verantwortlichkeiten des StuRa umfassen die Förderung von Projekten, die den Studierenden zugutekommen, durch die Beiträge, die von ihnen entrichtet werden. Falls du finanzielle Unterstützung für ein Projekt benötigst, das mehreren Studierenden zugutekommen würde, ste

    Mehr

    Relevanz: 67% Typ: Seite