1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1030 Treffer

Alle Bereiche (1030) Seite (363) Datei (324) News (176) Veranstaltung (107) Projekt (57) Kontakt (3)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karrieremesse

    LEHMANN + PARTNER GmbH

    LEHMANN + PARTNER GmbH Branche: Ingenieurdienstleister Schwerpunkte: Consulting, Künstliche Intelligenz (KI), Zustandserfassung und -bewertung von Straßen & Radwegen, Gutachten und Bauabnahmen, Erarbeitung von Erhaltungskonzepten, Ermittlung des Straßenvermögens, Erhebung von Daten für Straßeninform

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Campus Altonaer Straße - 9.2.02 Angewandte Informatik Zentrum für Qualität Gebäudetechnik und Informatik Kooperation, Studium und Lehre, Wissenschaft und Forschung

    lehrBAR #14

    „MoKITUL - Moderne KI-basierte Tools zur Unterstützung der Lehre an Hochschulen“

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Geisterradeln

    Ergebnisbericht und Handlungsleitfaden aus dem Projekt "Geisterradeln". Verantwortlich Frau Professorin Christine Große.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Gebäudetechnik und Informatik Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung

    Lebenszyklusuntersuchung von Holzbauvorhaben

    Wissenschaftliche Lebenszyklusbetrachtung von holz- und konventioneller Bauweise im Wohnungsbau

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Projekt

    Seminarplan_2025

    Studienkurs: Mediation- Curriculum Bundesverband Mediation e *Änderungen vorbehalten Studienkurs: Mediation – Mediator*in (FH) SSEEMMIINNAARRPPLLAANN** Die Seminare finden freitags von 14.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt. Modul 1: Einführung in Konflikt und

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Fachhochschule Erfurt - alle Standorte Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Kolloquium bundesweit vernetzter Promovierende der Rural Studies

    Austausch- und Vernetzungstreffen von Nachwuchswissenschaftler:innen

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße - Innenhof Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    30 Jahre FH Erfurt - Zusammen Feiern

    Sommerfest 2022 der Fachhochschule Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Gremien

    Ethikkommission

    Ethikkommission Als ein Beitrag der Hochschule zu einer friedlichen und nachhaltigen Welt beruft der Senat eine Ethikkommission gemäß § 2 der Grundordnung Die Ethikkommission prüft und bewertet dabei insbesondere den möglichen Einsatz von Forschungsergebnissen für nicht friedliche Zwecke und gibt ei

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite

    Forstarchiv_2017-Heft_3_Carl_et_al.pdf

    91 C. CARL et al. Internationaler Douglasien-Provenienzversuch von 1961 forstarchiv 88, Heft 3 (2017), 91-101 Ertragskundliche und dendrochronologische Untersuchungen des Internationalen Douglasien-Provenienzversuchs von 1961 in Kranichfeld (Thüringen, Deutschland) bis Alter 57 Jahre Forest yield an

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung
    5. Master Stadt- und Raumplanung

    Off Campus-Modul

    Off Campus-Modul Das 3. Semester wird – in der Regel – außerhalb des FHE-Campus (Off-Campus) absolviert. Es dient der individuellen Vertiefung und Profilbildung. Die in den ersten beiden Master-Semestern erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu den Inhalten, Methoden und Instrumenten der Stadt- und

    Mehr

    Relevanz: 8% Typ: Seite