1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1946 Treffer

Alle Bereiche (1946) Seite (642) Datei (427) News (364) Kontakt (214) Veranstaltung (206) Projekt (93)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Verwaltung
    3. Dezernat Finanzen und Beschaffung

    Reisekosten und Exkursionen

    Erfahren Sie hier mehr zu Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten des Sachgebietes Beschäftigten, Drittmittelpersonal, Hilfskräfte.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Verwaltung
    3. Dezernat Bau und Liegenschaften

    Raumplanung

    Erfahren Sie hier mehr zu Aufgabengebieten und Kontaktmöglichkeiten des Sachgebietes Arbeitssicherheit im Dezernat Bau und Liegenschaften.

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Seite

    Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: "KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends"

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz"

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Veranstaltung

    Programmflyer_AFE_24.pdf

    Regie: Elodie Degavre 69 min | 2022 | Belgien | Originalfassung (französisch) mit englischen Untertiteln Eine Stadt aus Stahl, die in der Nachbarschaft für Klatsch und Tratsch sorgt. Leichtbauhäuser, entworfen von ihren zukünftigen Käufern. Ein Baukastensystem, das Studierenden anvertraut wird. In B

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Stadt- und Raumplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Drittmittelprojekt

    LISH: Enhancing Liveability of Small Shrinking Cities Through Co-Creation

    Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität schrumpfender Kleinstädte

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Projekt

    Musterstudienplan Vertiefung MuL

    Praxissemester Vertiefungsstudium 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6.Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 A = Pflichtmodul, B = empfohlenes Wahlpflichtmodul Semester 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 6 6 6 6 6 6 6 Stand: 2019-07 Einführung in die Verkehrs- und Transportt

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Musterstudienplan Vertiefung VT

    Praxissemester Vertiefungsstudium 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6.Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 A = Pflichtmodul, B = empfohlenes Wahlpflichtmodul Semester 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 6 6 6 6 6 6 Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang Wirtschaftsingeni

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Antikorruptionsrichtlinie_Thueringen_2019.pdf

    Nr. 5/2019 Thüringer Staatsanzeiger Seite 275 AMTLICHER TEIL MINISTERIUM FOR INNERES UND KOMMUNALES 1.2 Anwendungsbereich 35 Richtlinie zur Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung des Freistaats Thüringen Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeine Regelungen 1.1 Zweck der Richtlinie 1.2 Anwen

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: Datei Dateityp: PDF

    02.09.2022 Angewandte Informatik, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    Bewerbungsschluss Wintersemester 2022/2023

    Bewerbungszeitraum für die NC-freien Studiengänge endet am 15.09.2022. Jetzt noch schnell bewerben!

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News

    28.02.2024 Zentrum für Qualität

    ThüLeNa - Thüringen lehrt und lernt nachhaltig

    Hochschulübergreifendes Projekt „Thüringen lehrt und lernt Nachhaltig"

    Mehr

    Relevanz: 7% Typ: News