1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 441 Treffer

Alle Bereiche (441) Seite (183) Datei (161) News (55) Veranstaltung (36) Projekt (6) Kontakt (0)

    02.04.2024 Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum

    Mobilität in Mitteldeutschland: Erreichbarkeit gewährleisten – Teilhabe sichern

    Frühjahrstagung der ARL-LAG-Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt

    Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)

    Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen (FGK)

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Gstach, Doris

    Prof.in Dr.-Ing. Doris Gstach Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Professur für Freiraum- und Landschaftsplanung Schlüterstraße 1 | Raum 402 +49 361 6700-4445 +49 361 6700-435 doris.gstach@fh-erfurt.de Schwerpunkte in Forschung und P

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    03.05.2023 Bauingenieurwesen International Office Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    Gäste aus Kolumbien

    Bauingenieur-Studierende der University of Cartagena besuchten die FH Erfurt. Förderung durch DAAD.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: "KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends"

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz"

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften

    Prüfungsausschuss

    Prüfungsausschuss Der Prüfungsausschuss ist für den Ablauf aller Prüfungen in den Studiengängen verantwortlich. Er organisiert Ihre Prüfungen und entscheidet darüber, ob Sie zu einer Prüfung zugelassen werden, Ihre Praxismodule oder Leistungen aus anderen Studiengängen anrechnen können, für Haus- un

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Weiterbildungsreihe "Moderner Holzbau" - Digitalisierung im Holzbau (BIM) (Prof. Dr. Habeb Astour)

    Die Weiterbildungsreihe „Moderner Holzbau“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen beim Bauen mit Holz

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    07.10.2022 Architektur

    Architektur FilmTage Erfurt

    19. - 20.10.2022

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Landschaftsarchitektur Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Weiterbildungsreihe "Moderner Holzbau" - Erfahrungsbericht Holzbau: von Fallen und Zaunpfählen (Prof. Markus Lager)

    Die Weiterbildungsreihe „Moderner Holzbau“ beleuchtet aktuelle Herausforderungen beim Bauen mit Holz

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    ModulkatalogBF2019Stand2025_04_08.pdf

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BFO1010 Ökologie BA Studiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Prof. Dr. Frank Bohlander Modulart Pflicht Angebotshäufigkeit Winter Regelbelegung / Empf. Semester 1. Semester Credit

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF