1. Sie sind hier:
  2. Fakultäten und Fachrichtungen
  3. Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst
  4. Forstwirtschaft
  5. Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement

Bachelor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement

Wälder sind eine wichtige Quelle für Wohlbefinden, Abenteuer, Arbeitsplätze und Rohstoffe für verschiedene Branchen. In Ihrem Forststudium erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die nachhaltige Forstwirtschaft und Zusammenhänge im Ökosystem. Hierbei stehen Planung, Pflege und verantwortungsvolle Nutzung der Waldressourcen im Vordergrund. Darüber hinaus erlangen Sie praktische Kompetenzen für die Förderung der biologischen Vielfalt, die Schaffung wertvoller Erholungsräume und die Beratung von Waldbesitzenden. Digitaler Sachverstand durch die Arbeit mit moderner Technik, verbunden mit forstlichem Grundlagenwissen kennzeichnen Ihr Studium an der FH Erfurt. Durch das Lernen und Arbeiten im Team unterstützen sich die Studierenden gegenseitig bei der Aneignung neuer Fertigkeiten und Fähigkeiten.

Kontakt

Studierendensekretariat Fakultät Landschschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

Aylin Rottleb +49 361 6700-2268lgf-studsekretariat@fh-erfurt.de Leipziger Straße 77 | 1.E.13
Studiengangsleitung

Prof. Dr. Fiona Schönfeld

Praktikantenamt

Prof. Dr. Justus Eberl

In den ersten beiden Semestern erlangen Sie forstliches Grundlagenwissen, beispielsweise in den Bereichen Botanik, Bodenkunde und Holzmesskunde. In den folgenden drei Semestern vertiefen Sie Ihr Wissen in spezifischeren Feldern wie z.B. Waldbau, Wildtiermanagement und Jagd, Naturschutz und Forsteinrichtung. Dabei profitieren Sie von den vielen Kontakten zu forstlichen Praxispartnern. Ab dem sechsten Semester sehen Sie keinen Hörsaal mehr von innen – gemeinsam mit anderen Studierenden bearbeiten Sie in Kleingruppen Projekte im Wald. Das siebte Semester verbringen Sie in einem Forstbetrieb oder fachverwandten Ausbildungsstätte Ihrer Wahl im Praktikum und schließen das Studium mit Ihrer Bachelorarbeit ab. Anschließend steht Ihnen der Arbeitsmarkt offen – oder Sie erlangen die nächsthöhere Qualifikationsstufe, indem Sie ein Masterstudium absolvieren!

Neben dem regulären Bachelorstudium bieten wir auch den praxisintegrierenden Bachelorstudiengang "Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement DUAL" an.“

Bild
Studieren, aber ohne Abitur? Zum Glück bin ich auf die FHE gestoßen und habe von der Möglichkeit des "Probe-Studiums" gelesen. Ich dachte, ich probiere das. Ich meldete mich und nach kurzer Zeit wurde ich zu Beratungsgesprächen eingeladen. Danach war ich im "Lostopf". Und siehe da, ich bekam einen Platz. Ich habe die Chance bekommen mich zu beweisen. 2 Semester auf Probe, genügend CP erreichen und ich habe die Hochschulzugangsberechtigung in der Tasche! Jetzt bin ich im 4. Semester und bereue meine Entscheidung keine einzige Sekunde!
Nathali,
Bachlor Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement

weitere Links

Semestereckdaten

Kalender zu Semester-/Vorlesungs-/Prüfungszeiten, Freien Tagen

Mehr erfahren

Videos

Sammlung auf Youtube rund um den Studiengang

- Professor*innen und Studierende beantworten Fragen
- Studien-/Forschungsprojekte
- Veranstaltungen

Mehr erfahren