1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1166 Treffer

Alle Bereiche (1166) Seite (395) Datei (378) News (198) Veranstaltung (147) Projekt (46) Kontakt (2)

    Hinweise_Gremienarbeit

    Leitfaden zur Unterscheidung von paritätisch und mit Hochschullehrer*innenmehrheit zu entscheidenden Angelegenheiten Seite 1 von 4 Justiziariat, Stand 09.08.2023 HINWEISE FÜR DIE GREMIENARBEIT Grundlagen - Thüringer Hochschulgesetz - Grundordnung der FHE - Gemeinsame Geschäftsordnung der Gremien der

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Bachelor Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen (dual)

    Duales Studium Bachelor Wirtschaftsingenieur*in Eisenbahnwesen an der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Karriere
    3. Ihre Professur an der FH Erfurt

    Rechte als Professor:in

    Ihre Rechte als Professor:in „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.“ (Art. 5 Abs. 3 GG) Im Grundgesetz sind somit die rechtlichen Grundpfeiler Ihrer Arbeit festgeschrieben: Eine Professur umfasst die Weisungsfreihe

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen
    3. Zentrum für Weiterbildung

    Immobilienbetriebswirt

    Immobilienbetriebswirt*in (FH) Den Immobilienmarkt verstehen Der Studienkurs "Immobilienbetriebswirt/-in ( FH )" befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem aktiven und ergebnisorientierten Management von Immobilien und Unternehmen. Rahmenbedingungen und Parameter der wirtschaftlichen Unter

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Wehr, Wolfgang

    Prof. Dr.-Ing. M.Sc. Wolfgang Wehr Kontakt Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Berufungsgebiet: Geotechnik Altonaer Straße 25 | 99085 Erfurt | 5.2.32 +49 361 6700-951 +49 361 6700-902 wolfgang.wehr@fh-erfurt.de Lehre Vita Forschung + Projekte Publikationen Lehrveranst

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Gebäudetechnik und Informatik
    4. Gebäude- und Energietechnik
    5. Ausstattung - Labore

    Labor Elektrotechnik

    Labor Elektrotechnik Das Elektrotechniklabor wird von den Studierenden im Grundstudium im gleichnamigen Modul genutzt, um eine Reihe elemantarer Grundkenntnisse in der Elektrotechnik zu erlangen. Grundlagen elektrischer Stromkreise (1) Gleichstromkreise Inhalte: Spannungs- und Stromteiler, reale Spa

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Seite

    Musterstudienplan Vertiefung VT

    Praxissemester Vertiefungsstudium 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6.Semester Credits 30 Credits 30 Credits 30 Credits 30 A = Pflichtmodul, B = empfohlenes Wahlpflichtmodul Semester 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 6 6 6 6 6 6 Studienverlaufsplan Bachelorstudiengang Wirtschaftsingeni

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog 2024

    Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung BGA1010 Allgemeiner Pflanzenbau I BA Studiengang BA Gärtnerischer Pflanzenbau Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Modulverantwortlich Wilhelm Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe Regelbelegung / Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Studienverlaufsplan

    Studienverlaufsplan BA Jüdische Soziale Arbeit 1. Semester 23 10 2. Semester 24 11 3. Semester 26 13 4. Semester 28 11 5. Semester 25 10 6. Semester 24 9 7. Semester 24 4 ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS ECTS SWS BJSA1010 BJSA2010 BJSA3010 BJSA4010 BJSA5010 BJSA6010 BJSA7010 Soz

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Flier/Ödorfer/Pfaffelhuber

    P R O V I N Z I A L B I B L I O T H E K Schloss statt Riegel! Bachelorthesis Lukas Flierl VECTORWORKS EDUCATIONAL VERSION VECTORWORKS EDUCATIONAL VERSION VECTORWORKS EDUCATIONAL VERSION VECTORWORKS EDUCATIONAL VERSION Bürgerschloss 0,00m228m ü. M. +12,75m +11,20m +20,40m -3,00m Stettfelder Straße G

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 9% Typ: Datei Dateityp: PDF