1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1020 Treffer

Alle Bereiche (1020) Datei (362) Seite (349) News (161) Projekt (83) Veranstaltung (65) Kontakt (0)
    1. IVR
    2. Projektarchiv

    PriMaaS

    PriMaaS - Prioritizing low carbon mobility services for improving accessibility Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens „PriMaaS - Prioritizing low carbon mobility services for improving accessibility of citizens” steht das derzeit viel diskutierte Konzept “Mobility as a Service (MaaS)” und damit ver

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Seite

    01.12.2024 - 31.01.2027 Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen, Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    ToSuGa (TV-4): Torfreduktion mit sicheren Substraten für den professionellen Gartenbau

    Teilvorhaben 4: Einsatz von Mikroorganismen in torfreduzierten und torffreien Kultursubstraten

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Projekt

    01.05.2025 - 31.12.2026 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    WinaFo (WIR! – Holz-21-regio)

    WinaFo -Konzeptentwicklung für ein wirtschaftsnahes Forschungsinstitut für das Bündnis Holz-21-regio

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Projekt

    02.02.2024 - 31.12.2025 Gebäude- und Energietechnik Service Forschung und Transfer Gebäudetechnik und Informatik Institut für Bauphysikalische Qualitätssicherung Drittmittelprojekt

    C-Flüsse - Auswirkungen des Klimawandels auf die Rohstoffversorgung und Kohlenstoffflüsse der Wertschöpfungskette Holz

    C - Flüsse – Auswirkungen des Klimawandels auf die Rohstoffversorgung und Kohlenstoffflüsse der Wertschopfungskette Holz

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Projekt

    02.02.2024 - 30.06.2026 Forstwirtschaft Service Forschung und Transfer Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Drittmittelprojekt

    InnoWood - Entwicklung marktfähiger Lösungen zur Laubholzverwendung im mehrgeschossigen Bauen und Modernisieren

    Das Projeket adressiert zentrale Herausforderungen der Holzverwendung im Kontext des Klimawandels und einer nachhaltigen Bauwirtschaft.

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Projekt

    Jahresbericht 2017

    M u s t e r Seite 1 von 34 Jahresbericht 2017 der Fachhochschule Erfurt für den Zeitraum 01. Januar bis 31. Dezember 2017 gemäß § 9 Thüringer Hochschulgesetz sowie Ziffer 7.1 der Rahmenvereinbarung IV mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Erfurt, den 28

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Drittmittelfinanzierte FP 2022

    Drittmittelfinanzierte FT 2022

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Modulkatalog

    Modul-Handbuch Master-Studiengang Europäische Bahnsysteme Fakultät Wirtschaft Logistik und Verkehr 1 Modulkatalog für den Masterstudiengang „Europäische Bahnsysteme“ An der Fakultät Wirtschaft, Logistik und Verkehr Ansprechpartner Prof. Dr. Michael Lehmann Altonaer Str. 25 99085 Erfurt Telefon: 0361

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Liste der bewilligten Projekte 2021 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, im Zeitraum 01.01.-31.12.2021 Erstellungsdatum: 29.04.2022 Bezeichnung des Forschungsvorhabens Fakultät Anf-Jahr End-Jah

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Handreichung_Drohnen_Thueringen_20240919.pdf

    Seite 1 von 4 19.09.2024 Einsatz von Drohnentechnologie im Wildtiermanagement einschließlich Jagd in Thüringen I. Präambel In dieser Handreichung sind wesentliche Aussagen zum Einsatz von Drohnen1 mit Wärme- /Echtbildtechnik für Zwecke des Wildmanagements und der Jagd zusammengetragen. Dafür haben s

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 93% Typ: Datei Dateityp: PDF