Fachrichtungen der FH Erfurt
Onlinedienste
Studium
Forschung
International
Karriere
Hochschule
Plattform e.V. berichtet von Erfahrungen in der Praxis und vom Kulturhanse - Projekt
Relevanz: 100% Typ: News
Das FPZ lud zur Diskussion des Peripherisierungsbegriffs ein. Zu Gast Manfred Kühn und Stefan Beetz.
Relevanz: 85% Typ: News
Das FPZ lädt ab dem SoSe 2024 drei Mal zur offenen Diskussion rund um das Thema Peripherisierung ein
Verlinkt bei:
Relevanz: 85% Typ: Datei Dateityp: PDF
„Gesellschaftliche Krisen – Warum der Blick auf lokale Konflikte so wichtig ist“
Relevanz: 28% Typ: News
Wissenschaftliche Begleitung E+E-Vorhaben Innerstädtische Bahntrassen - vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier
Relevanz: 28% Typ: Projekt
BMBF-Forschungsprojekt AIM: EU-Politik auf lokaler Ebene effektiver und inklusiver gestalten.
Relevanz: 27% Typ: News
Fachtagung zu aktuellen Neuerungen des Baugesetzbuchs und der Baunutzungsverordnung
Relevanz: 25% Typ: Veranstaltung
Fachtagung für Wissenschaft und Praxis zu Fragen der Rechtsanwendung zum BauGB
Relevanz: 24% Typ: News
Erfahren Sie mehr über die Forschungsinstitute der FH Erfurt
Relevanz: 24% Typ: Seite