1. Sie sind hier:

Öffentliche Ringvorlesung 2025/26 zu Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung

Thema: Wie sieht das Energiesystem Thüringens 2045 aus und woher wissen wir das?
Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak | Hochschule Nordhausen, Regenerative Energiesysteme

Zeit: 11.11.2025, 16:15 bis 17:45 Uhr
Ort: FH Erfurt, Altonaer Str. 25, Audimax (Raum 8.1.01)
Auch Online: https://fh-erfurt.webex.com/fh-erfurt/

Am Dienstag, den 14. Oktober startet um 16:00 Uhr im Audimax wieder die Ringvorlesung zu den „Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung“. An der Vorlesungsreihe, die dieses Mal gemeinsam von Prof. Dr. Matthias Gather (Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr) und Prof. Dr. Viola Muster (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften) organisiert wird, sind mittlerweile sechs Thüringer Hochschulen und fünf Fakultäten der FH Erfurt mit Vortragenden beteiligt. Das Modul wird zudem von drei Studiengängen an der FH Erfurt sowie im Rahmen von Klima-N von den Universtäten in Erfurt und Ilmenau genutzt. Darüber hinaus kann die Vorlesung bei regelmäßiger Teilnahme als Wahlmodul angerechnet werden.

Hinweis: Bei regelmäßiger Teilnahme kann die Ringvorlesung mit 2 ECTS als Wahlfach angerechnet werden. Melden Sie sich dafür per E-Mail an unter: matthias.gather@fh-erfurt.de