
Welcome Projekt
Das Welcome-Projekt wurde 2016 ins Leben gerufen, um Menschen mit Migrationshintergrund Zugang zur Fachhochschule Erfurt zu ermöglichen. Mittlerweile liegt der Fokus auf der Begleitung internationaler Studierender während ihres Studiums an der Fachhochschule Erfurt.
Dabei ist das Team des Welcome Projekts erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium und berät und begleitet Internationals bei verschiedensten Angelegenheiten über den Campus hinaus. Neben Unterstützung in organisatorischen Belangen bietet das Welcome-Projekt Studierenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen und die Hochschule und Erfurt durch gemeinsame Aktivitäten kennenzulernen.

Beratung - Vernetzung - Begleitung
Das Welcome-Team ist Anlaufstelle für:
- Internationale Studierende an der FHE
- alle Interessierten an einer Gasthörer*innenschaft
- Interessierte an Deutschkursen an der Hochschule
Dazu wird Beratung und Begleitung der Interessierten zu folgenden Themen angeboten:
- bei der Entscheidung für die Beantragung einer Gasthörerschaft/ der Aufnahme eines Studiums
- beim Bewerbungsprozess
- zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung
- Leben und Studieren in Erfurt
- Begleitung während des Studiums durch das Mentoring-Programm
Durch regelmäßige Veranstaltungen des Welcome Projekts können Internationals außerdem innerhalb der Fachhochschule sowie mit Vereinen und Organisationen vernetzt werden.
Mentoring-Programm
Das Mentoring-Programm dient der direkten Begleitung internationaler Studierender durch die Vermittlung an erfahrene Studierende der FHE . Durch eine:n geeignete:n Mentor:in sollen die Studierenden durch ihr Studium begleitet und unterstützt werden. Bei den Mentor:innen handelt es sich in der Regel um andere Studierende im gleichen Fachsemester und des gleichen Studiengangs.
-
Die Mentor:innen können dich in folgenden Punkten unterstützen:
- Fachliche Begleitung
- Orientierung am FHE Campus (z.B. Bibliotheksnutzung, Mensa, etc.)
- Technischer Support (z.B. bei Moodle, Webmail, etc.)
- Vernetzung mit Professor:innen und Studierenden
- Begleitung bei Terminen außerhalb der Hochschule (z.B. Ärzte, Ämter, Bank, etc.)
Das Mentoring-Programm sieht auch gemeinsame Freizeitaktivitäten und regelmäßige Treffen mit anderen Teilnehmenden des Welcome Projekts vor.
-
Bei Interesse könnt ihr mit uns per Mail Kontakt aufnehmen. Im weiteren Schritt werden wir euch geeignete Mentor:innen aus euren Fachbereichen vermitteln. Zu Beginn des Mentorings und zur Hälfte des Semesters wird es jeweils ein Treffen mit Studierenden, Mentor:innen und dem Welcome-Team geben.
Ihr könnt auch gerne an unseren monatlichen Aktivitäten teilnehmen. Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Informationen zur Gasthörer*innenschaft
Die Fachhochschule Erfurt bietet die Gasthörer*innenschaft für Geflüchtete an. Dadurch können Sie Einblicke in das Studium an deutschen Hochschulen bekommen. Interessierte können Kontakte mit Studierenden knüpfen oder Sprachkurse besuchen.
Begleitend zur Gasthörerschaft bieten wir ein Semesterprogramm mit gemeinsamen Ausflügen, Workshops, etc. Zusätzlich vermitteln wir wie oben beschrieben studentische Mentor*innen. Sie können zum Beispiel beim Stundenplan behilflich sein, die FHE zeigen, Kontakt zu Professor*innen herstellen und Fragen rund ums Studium beantworten.
-
- Teilnehmen an Sprachkursen (mit Nachweis)
- Besuch von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare), Studienfächer und Inhalte kennenlernen
- andere Studierende kennenlernen
- Unterstützung von Studierenden erhalten
Als Gasthörer*in erhalten Sie kein Semesterticket!
-
Der Antrag auf Gasthörerschaft ist für jedes Semester erneut zu stellen!
- Antrag auf Gasthörerschaft
-
Die Bewerbung muss für das Wintersemester bis 30. September und für das
Sommersemester bis 31. März eingereicht werden.Bewerbungen senden an:
Fachhochschule Erfurt
Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten
Altonaer Straße 25
99085 Erfurt
Mehr Informationen
Sprechzeiten
- mittwochs 14:00–16:00 Uhr I Raum 11.02.09
- donnerstags 12:00-14:00 Uhr I Raum 11.02.09
Kommt einfach zu den angegebenen Zeiten bei uns vorbei.