1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 455 Treffer

Alle Bereiche (455) Datei (216) Seite (157) News (54) Veranstaltung (19) Projekt (9) Kontakt (0)

    BB6400_Strassenwesen2.pdf

    Modulcode BB6400 Modulbezeichnung Bauorganisation mit Beleg und Baurecht/Bauvertragsrecht Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB)/ Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4804_Messtechnik_und_Laborpraktikum.pdf

    Modulcode BB1700/BB5805 Modulbezeichnung Messtechnik mit Praktikum Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Christian Springer Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit jährlich Regelbelegung/Empfohle

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB1940_Exkursionen.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Exkursionen Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 1. Fac

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB6600_VertiefungKI.pdf

    Modulcode BB6600 Modulbezeichnung Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbeleg

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4100_Stahlbau1.pdf

    Modulcode BB4100 Modulbezeichnung Stahlbau I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Holger Schmidt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 4. Fa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB4200_Holzbau1.pdf

    Modulcode BB4200 Modulbezeichnung Holzbau I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Antje Simon Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im SoSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 4. Fachse

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB5710_Wasserbau_II.pdf

    Modulcode BB5710 Modulbezeichnung Wasserbau II Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) und Bauingenieurwesen Dual (BBD) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Volker Spork Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1x jährlich im WiSe Rege

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB1200_Baustoffkunde1.pdf

    Modulcode BB1200 Modulbezeichnung Baustoffkunde I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Ralf W. Arndt Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im Wintersemester Regelbelegung/Empfohlenes

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB1940_Erfurter_Bauseminar.pdf

    Modulcode MB1940 Modulbezeichnung Erfurter Bauseminar Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wehr Modulart Wahlpflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im So/Se Regelbelegung/Empfohlenes Sem

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Master Architektur

    Master Architektur Der konsekutive, postgraduale Master-Studiengang Architektur richtet sich an Absolvent:innen der Studiengänge BA Architektur. Er umfasst 4 Semester und umfasst alle wesentlichen Gebiete des Planungs- und Bauwesens. Er verfolgt eine praxisorientierte, breit angelegte und auf wissen

    Mehr

    Relevanz: 18% Typ: Seite