1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1418 Treffer

Alle Bereiche (1418) Seite (582) Datei (396) News (233) Veranstaltung (134) Kontakt (41) Projekt (32)
    1. IVR

    Veröffentlichungen

    Schriftenreihe "Berichte des Instituts Verkehr und Raum" Das Institut Verkehr und Raum ist seit dem Jahr 2007 Herausgeberin einer eigenen Schriftenreihe. Die "Berichte des Instituts Verkehr und Raum" wurden von Prof. Dr. Matthias Gather ins Leben gerufen und sind wichtiger Bestandteil der Arbeit des

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    IVR_Band_21

    Inhaltsverzeichnis Berichte des Instituts Verkehr und Raum Zum Einfügen des Bildes auf diese Textbox klicken (Achtung, Text- box wird NICHT aktiv) Einfügen Grafik Grafik in die gewünschten Dimensio- nen ziehen Band 21 (2015) ISSN1868-8586 Claudia Hille Matthias Gather Wolfgang Rid E rg ä n z e n d e

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. IVR
    2. Aktuelle Forschungsprojekte

    Integriertes Verkehrsmodell

    Integriertes Verkehrsmodell Thüringen - Wissenschaftliche Begleitung Das Wissen um historische, bestehende und zukünftige Verkehrsverhältnisse ist ein maßgebender Baustein in der Verkehrspolitik und der Infrastrukturplanung. In diesem Zusammenhang ist das integrierte Verkehrsmodell Thüringen ein zen

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    PriMaaS

    PriMaaS - Prioritizing low carbon mobility services for improving accessibility Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens „PriMaaS - Prioritizing low carbon mobility services for improving accessibility of citizens” steht das derzeit viel diskutierte Konzept “Mobility as a Service (MaaS)” und damit ver

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    WertherMobil

    WertherMobil Integration eines erneuerbare Energien nutzenden Elektrofahrzeugs für den Nahbereich in das Konzept eines multifunktionalen Dorfladens Projektübersicht Gegenstand des in der ländlichen Einheitsgemeinde Werther (Landkreis Nordhausen, die momentane Bevölkerung von 3.600 Einwohnern verteil

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite

    25.04.2023

    Hochschulinfotag

    Für den gelingenden Start ins Studium sich über Hochschule und Fachrichtungen rundum informieren.

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    AFZ-2014-05_35-37.pdf

    www.forstpraxis.de 5/2014 AFZ-DerWald 35 Kurzumtrieb Die Lausitz – Deutschlands größtes Braunkohlerevier In der Lausitz befi ndet sich das größte Braunkohlerevier Deutschlands mit einer bislang in Anspruch genommenen Fläche von 86 000 ha [1]. Typisch für die Rekulti- vierungsstandorte sind basen- un

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Datei Dateityp: PDF

    30.09.2024 Architektur Architektur und Stadtplanung

    »LERNEN VOM BESTAND«

    Ausstellung studentischer Projekte aus Weimar und Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    21.10.2022 Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung

    2. Thüringer Holzbautag - eine Nachlese

    FH Erfurt stellte neues Kompetenzzentrum für Holz, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit vor.

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Scheel, Holger

    Prof. Dr. Holger Scheel Kontakt Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr Professor ABWL insb. Operations Management Leitung Praktikantenamt Altonaer Straße | 6.2.14 +49 361 6700-6014 holger.scheel@fh-erfurt.de Sprechzeiten / Öffnungszeiten Mittwoch: 13:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung p

    Mehr

    Relevanz: 6% Typ: Seite