1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 615 Treffer

Alle Bereiche (615) Seite (274) Datei (210) News (93) Veranstaltung (33) Kontakt (3) Projekt (2)

    2024-05-30_ISWD_2024_Programm.pdf

    10th Erfurt International Social Work Days “Buen Vivir: Shared Future for Transformative Change” 30.05.-01.06.2024 With financial support by Program Thursday, 30.05.24 10:00-17:00, STUDENT PRECONFERENCE Raum: 3.E.11 10:00-10:30 Opening remarks: Kevin Rausch, International Office FHE Introduction and

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Richtlinien - Einreichung freier Themen

    PA_ARS_thesen_freie_themen_einreichung_230420_pw 1 Fakultät für Architektur und Stadtplanung School of Architecture and Urban Planning Prüfungsausschuss ARS Schlüterstrasse 1 | D - 99051 Erfurt pruefungsausschuss-arc@fh-erfurt.de Erfurt, 28.04.2023 Richtlinien zur Einreichung eines freien (selbstgew

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Studiengangsspezifische Bestimmungen BA

    1. Änderung, Studiengangsspezifische Bestimmungen des Bachelorstudiengangs Stadt- und Raumplanung_Funda- mente an der Fachhochschule Erfurt / Anlage zur Rahmenprüfungs- und Studienordnung der Fachhochschule Erfurt für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die wissenschaftliche Weiterbildung 1 S

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    IVR_Bericht_2020_21_final.pdf

    ZWEIJAHRESBERICHT 2020 / 2021 Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Berichtszeitraum: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2021 Berichte des Instituts Verkehr und Raum August 2022 Institut Verkehr und Raum Zweijahresbericht 2020 / 2021 Fachhochschule Erfurt INHALT 1 Vorwort 1 2 Aktuelle Ent

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    antrag-zulassung-kolloquium.pdf

    Antrag auf Anmeldung zum Kolloquium Antragsteller*in: Name, Vorname: Matrikelnummer: E-Mail: Angaben zur ☐ Bachelorarbeit ☐ Masterarbeit Thema: Erstprüfer*in: Zweitprüfer*in: Zentrales Prüfungsamt Die/Der Studierende hat die erforderlichen 168 CP erreicht. (Bachelor) Die/Der Studierende hat die erfo

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MAG Novelle 2 Studienverlaufsplan

    Studienverlauf Sem 3. Semester (Winter) CP Modul ECTS / SWS Wichtung Modul ECTS / SWS Wichtung Modul ECTS/ SWS Wichtung Modul ECTS / SWS Wichtung 1 1010 2010 3010 4010 2 Nachhaltige Nachhaltiges Wertschöpfungs- Forschungs- und Masterarbeit 3 Unternehmensführung 5,0% ketten- und 5,0% Praxismodul 4 PZ

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    21.10.2021 Stadt- und Raumplanung

    Feierliche Verabschiedung der BA- und MA-Absolvent*innen Stadt- und Raumplanung

    Am vergangenen Freitag wurden 52 Bachelorabsolvent*innen und 13 Masterabsolvent*innen verabschiedet.

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: News

    IVR_Bericht_2022_23.pdf

    ZWEIJAHRESBERICHT 2022 / 2023 Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Berichtszeitraum: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023 Berichte des Instituts Verkehr und Raum Juli 2024 Institut Verkehr und Raum Zweijahresbericht 2022 / 2023 Fachhochschule Erfurt INHALT 1 Vorwort 1 2 Aktuelle Entwi

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    MB2320_Geotechnik_IV.pdf

    Modulcode MB2320 Modulbezeichnung Geotechnik IV Studiengang Master Bauingenieurwesen (MB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wehr Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbelegung/Empfohlenes Semester 2. Fa

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Wydra, Kerstin

    Prof. Dr. Kerstin Wydra Kontakt Gartenbau Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Lehrgebiet: Pflanzenproduktion im Klimawandel Plant Production and Climate Change Member of UN Committee on World Food Security (CFS-HLPE) Board of Directors of Solarinput e.V. International Alliance on Solar Energ

    Mehr

    Relevanz: 14% Typ: Seite