1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 199 Treffer

Meinten Sie?
Alle Bereiche (199) Seite (66) Datei (42) Kontakt (40) News (31) Veranstaltung (19) Projekt (1)

    Jahresbericht 2023

    Jahresbericht2023_Gesamt.indd JAHRESBERICHT 2023 Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Erfurt FACHHOCHSCHULE ERFURT JAHRESBERICHT 2023 DIE FH ERFURT 2023 GUT ZU WISSEN1 2 19 BACHELORSTUDIENGÄNGE 37 STUDIENGÄNGE 17 MASTERSTUDIENGÄNGE 1 WEITERBILDENDER MASTERSTUDIENGANG 4.063 STUDIERENDE INSGESAMT 3.9

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Liste der bewilligten Projekte 2021 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, im Zeitraum 01.01.-31.12.2021 Erstellungsdatum: 29.04.2022 Bezeichnung des Forschungsvorhabens Fakultät Anf-Jahr End-Jah

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Bildung und Erziehung von Kindern

    Bachelor Pädagogik der Kindheit

    Lernen Sie den Studiengang kennen

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Saskia Erbring - Professorin für Beratung in der Sozialen Arbeit

    Prof. Dr. Saskia Erbring Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Professorin für Beratung in der Sozialen Arbeit Studiengangsleitung Masterstudiengang "Beratung und Intervention" Altonaer Straße | 3.2.15 +49 361 6700-3021 saskia.erbring@fh-erfurt.de

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Lochner, Barbara

    Prof. Dr. Barbara Lochner Kontakt Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Thüringer Institut für Kindheitspädagogik Professorin für Pädagogik der Kindheit mit dem Schwerpunkt Leiten und Führen Studiengangsleitung Bachelorstudiengang "Leiten und Führen in der

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Angewandte Sozialwissenschaften
    4. Soziale Arbeit

    Bachelor Jüdische Soziale Arbeit

    Bachelor Jüdische Soziale Arbeit Einzigartiger Kooperationsstudiengang mit hohem Praxisbezug Der berufsbegleitende 7-semestrige Bachelorstudiengang „Jüdische Soziale Arbeit“ vermittelt Studierenden grundlegende Kompetenzen im Bereich der Sozialen Arbeit und der Jüdischen Religion. Dieser Studiengang

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Dr. Giovanni Cicero Catanese

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern

    Lehrkraft für besondere Aufgaben

    nach Vereinbarung

    Zum Kontakt

    Relevanz: 11% Typ: Kontakt

    Porträt Maria Schmidt

    Prof. Dr. Maria Schmidt

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professorin für Theorien der Pädagogik und der Sozialen Arbeit / Forschung

    Vorsitzende des Prüfungsausschusses

    Studiengangleiterin Bachelor Jüdische Soziale Arbeit

    Sommersemester 2025: mittwochs 13:00 - 14:00 Uhr (nur mit Anmeldung per E-Mail) und nach Vereinbarung Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung

    +49 361 6700-3028 maria.schmidt@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.16
    Zum Kontakt

    Relevanz: 11% Typ: Kontakt

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Prof. Dr. Jörg Fischer

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte

    Leiter des Instituts für kommunale Planung und Entwicklung (IKPE)
    - An-Institut der FH Erfurt -

    Leiter des Masterstudiengangs "Internationale Soziale Arbeit"

    Vorsitzender des Praxisausschusses der Fakultät

    Mitglied des Thüringer Landesjugendhilfeausschusses

    Mitglied der Sachverständigenkommission zur Ausarbeitung des 17. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung

    Sprechzeiten im Sommersemester 2025 - vorlesungsfreie Zeit: 28.07.2025, 10:00-11:00 Uhr 12.08.2025, 11:00-12:00 Uhr 26.08.2025, 11:00-12:00 Uhr

    +49 361 6700-3022 joerg.fischer@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 3.2.10
    Zum Kontakt

    Relevanz: 11% Typ: Kontakt

    Germana Alberti vom Hofe

    Angewandte Sozialwissenschaften | Bildung und Erziehung von Kindern | Soziale Arbeit

    Lehrkraft für besondere Aufgaben

    Individuell nach Vereinbarung

    Zum Kontakt

    Relevanz: 11% Typ: Kontakt