Navigation überspringen
  1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 340 Treffer

Alle Bereiche (340) Seite (204) News (73) Veranstaltung (49) Projekt (10) Datei (4) Kontakt (0)
    29.09.2022 Angewandte Sozialwissenschaften Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit

    4. Thüringer Fachkräftekongress Hilfen zur Erziehung

    „Auf dem Weg in die Zukunft - Für starke Kinder und Jugendliche“ - 4. Thüringer Fachkräftekongress

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    MALA

    MALA – Mobiles Arbeiten auf dem Lande Das im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Forschungsvorhaben "MALA - Mobiles Arbeiten auf dem Lande" widmet sich der Frage, welche Entwicklung

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Pauser, Johannes

    Lehre Vita Publikationen Lehrveranstaltungen im Wintersemester: Makroökonomik (Bachelor B.A. (BWL)) International Trade (Bachelor B.A. (BWL)) Volkswirtschaftslehre A (Public Finance) (MA Business Management Lehrveranstaltungen im Sommersemester: Wirtschaftspolitik (Bachelor B.A. (BWL)) Repetitorium

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Prof. Dr. Viola Muster - Professorin für Sozialwissenschaft der Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext

    Lehre Vita Forschung&Projekte Publikationen Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Seminar), BA Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik Marketing (Seminar), BA Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik Einführung in eine Bildung für nachhaltige

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kullmann, Katharina

    Forschungsschwerpunkte - Urban Governance (Steuerungsprozesse in der Kommune, lokale Netzwerke, Zusammenspiel zwischen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft) - Lokale Demokratie (Qualifizierung des politischen Systems, Wertegenese im städtischen Raum, Einfluss von nationalen und internationalen

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. StuRa
    2. Studierendenrat

    Referate

    Hier finden Sie eine Übersicht der verschiendenen Referate des StuRa die gleichzeitig auch die verschiedenen Tätigkeitsfelder darstellen.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Kämpfe, Thomas

    VITA Projekte Kurzbiografie Thomas Kämpfe absolviert zunächst ein Bachelorstudium in Soziologie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Anschließend studierte er ebenfalls in Jena den Masterstudiengang Soziologie mit der Vertiefung Arbeit-Wohlfahrt-Professio

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. ISP
    2. Team

    Svenja Rogoll M.Sc.

    Studium und beruflicher Werdegang Seit 09/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt (ISP) 10/2019 – 09/2022 M.Sc. Studium „Stadt- und Raumplanung“ an der Fachhochschule Erfurt Masterarbeit: Kommunale Lebensmittelversorgung – Stärkung

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Stadt- und Raumplanung Service Forschung und Transfer Architektur und Stadtplanung Drittmittelprojekt

    IDEAL

    Miteinander im ländlichen Raum für mehr Lebensqualität und Gesundheit von Jung & Alt

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Projekt

    Online Bildung und Erziehung von Kindern Angewandte Sozialwissenschaften Thüringer Institut für Kindheitspädagogik Wissenschaft und Forschung

    Pädagogisches Café „Pädagogik auf Augenhöhe: Der Projektansatz in Reggio Emilia“

    Input und Austausch mit Prof. Dr. Michaela Rißmann, ThInKPäd, am 21.11. von 12:30 bis 14:00 Uhr

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung