1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 566 Treffer

Alle Bereiche (566) Datei (216) Seite (208) News (66) Veranstaltung (46) Projekt (29) Kontakt (1)
    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung
    4. Fachrichtung Bauingenieurwesen

    Master Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur (bis 2021)

    Master Tiefbau, Management und urbane Infrastruktur (bis 2021) HINWEIS: Sie befinden sich auf den Seiten des Studienganges bis Immatrikulationsjahr 2021. Die Seiten des aktuellen (re-akkreditierten) Studienganges finden Sie unter Fachrichtung Bauingenieurwesen . Das Masterstudium baut konsekutiv auf

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    SR_Wochenuebersicht_SoSe_2025_MA2_B.pdf

    Studiengang Stadt- und Raumplanung – 2. Semester Master B [10.06. – 18.07.251] SR MA2 | B Wochenübersicht Sommersemester 2025 Stand: 4. März 2025 . Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hinweise: Start 2. Block: 10.06.2025 I Prüfungszeitraum: 21.07 – 01.08.25 | Projektwoche 30.06. – 04.07.2025

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    13.11.2023 Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum

    Zukunftskonferenz in Bebra

    Policy-Experiment im Forschungsprojekt PISTE vom 10.-11.11.2023

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: News

    Campus Leipziger Straße - Green Campus Architektur, Bauingenieurwesen, Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: Holzbau als Chance! Thüringen - ein Holzbauland?

    Unterstützt der Holzbau die gesunde Entwicklung unserer Kinder?

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur
    5. Wir müssen reden

    Sommersemester 2023

    Wir müssen reden! Sommer 2023 Junge Büros – Ihre Arbeitsweise & Auftragsaquisition In unserer Diskussionsreihe wollen wir uns in diesem Semester 23 mit dem Thema “Junge Büros - ihre Arbeitsweise und Auftragsakquisition" auseinandersetzen, wie wir uns auf die Baubranche vorbereiten müssen und diese n

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Seite

    Gestehungskosten grüner Wasserstoff

    Forschungsprojekt im Studiengang Gebäude- und Energietechnik Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 IMPRESSUM ANALYSE Betrachtung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff Erfurt, den 15.April 2021 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG UND ANSPRECHPARTNER Prof. Dr.-I

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.10.2024 - 30.09.2029 Service Forschung und Transfer, Service Gender und Diversity Drittmittelprojekt

    Professorinnenprogramm 2030 - 1. geförderte Professur

    Die Fachhochschule Erfurt beteiligt sich aktiv an diesem Programm, um Geschlechtergerechtigkeit weiter zu stärken und langfristig Strukturen zu schaffen, die die Berufung von Frauen auf Professuren gezielt unterstützen.

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt

    Beratungsbescheinigung Probestudium

    Antrag auf Beurlaubung Bescheinigung über die Durchführung der Beratungsgespräche zur Beantragung des Probestudiums Zentrum für studentische und akademische Angelegenheiten Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt Tel.: 0361 6700 111 E-Mail: studierendenservice@fh-erfurt.de 1. Persönliche Daten Name, Vornam

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Foerdernews_Februar2024.pdf

    AKTUELLE BEWILLI- GUNGEN Die folgenden drittmittelgeförder- ten Forschungsprojekte erhielten zuletzt eine Bewilligung: Prof. Sven Steinbach: „Auswirkungen des Klima- wandels auf die Rohstoffver- sorgung und Kohlenstoffflüs- se der Wertschöpfungskette Holz – C-Flüsse“ / Fördersum- me: 320.000 € / För

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Datei Dateityp: PDF

    01.08.2022 - 31.01.2025 Service Forschung und Transfer Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Drittmittelprojekt

    AsphaPlus

    Entwicklung einer innovativen Baustoff- und Einbautechnologie zur Wiederverwendung von Ausbauasphalt

    Mehr

    Relevanz: 11% Typ: Projekt