1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1520 Treffer

Alle Bereiche (1520) Seite (465) Datei (438) News (332) Veranstaltung (221) Projekt (64) Kontakt (0)
    1. ISP

    Evaluierung Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover

    Evaluierung Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover 10jährige Tätigigkeit Über das Projekt War das Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover (bbs) in seiner 10-Jährigen Tätigkeit erfolgreich - gemessen an dem Auftrag der Stadt? Gibt es weitere Kriterien, an denen eine Einrichtung wie das bbs (seine Arbeits

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    25.09.2024 alle Fachrichtungen Service Forschung und Transfer Alle Fakultäten alle Institute

    Innovationen erleben: 3-teilige Seminarreihe zur KI im Transfermanagement

    Dreiteiligen Seminar-Reihe, wie KI Innovationen vorantreibt und gezielt eingesetzt werden kann.

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: News

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    EMOTIF

    EMOTIF Elektromobiles Thüringen in der Fläche Elektromobilität in Thüringen, insbesondere auch in den ländlichen Regionen, erlebbar machen, ist eines der Ziele des Ende 2012 gestarteten Forschungsprojektes Elektromobiles Thüringen in der Fläche (EMOTIF). Erforscht und erprobt wird die Leistungsfähig

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    Handreichung_Drohnen_Thueringen_20240919.pdf

    Seite 1 von 4 19.09.2024 Einsatz von Drohnentechnologie im Wildtiermanagement einschließlich Jagd in Thüringen I. Präambel In dieser Handreichung sind wesentliche Aussagen zum Einsatz von Drohnen1 mit Wärme- /Echtbildtechnik für Zwecke des Wildmanagements und der Jagd zusammengetragen. Dafür haben s

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Leitlinien_Transparenz_FoWi_TLRK.pdf

    LEITLINIEN ZUR TRANSPARENZ IN DER FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT Präambel National und international wettbewerbsfähige Forschungsleistungen stoßen Innovationsprozesse an und sind wichtige Impulse für den Wissens- und Technologietransfer. Die Innovationskraft eines Landes hat daher einen wesentlichen Ein

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    WiP

    Wohnen in Plattenbausiedlungen Wohnqualität bei niedrigen Kosten - Konzepte, Strategien und Handlungsansätze auf dem Prüfstand Über das Projekt In den vergangenen Jahren hat sich der Wohnungsmarkt in zahlreichen ostdeutschen, aber auch in schrumpfenden westdeutschen Kommunen von einem Anbieter- zu e

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    Untitled

    Untitled Zusammen Wirken. Dieses Motto, was das Jubiläumsjahr 2021/22 anlässlich des 30­jährigen Bestehens der Fachhochschule Erfurt (FHE) programmatisch begleitete, steht zugleich für den Prozess der Internationalisierung der FHE. In einer gemeinsamen An­ strengung soll die Internationalisierung an

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Microsoft Word - MFA Modulhandbuch WS 2024_25 zur Bearbeitung

    Microsoft Word - MFA Modulhandbuch WS 2024_25 zur Bearbeitung Modulhandbuch Master of Arts Finance and Accounting Stand: Wintersemester 2024/2025 Fachhochschule Erfurt Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften Altonaer Straße 25 99085 Erfurt Modulhandbuch Master Fin

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Angebote Studium und Weiterbildung
    3. Bewerbung

    Studium ohne Abitur

    Erfahren Sie hier mehr zu den Möglichkeiten für ein Studium ohne Abitur.

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Seite

    ISP-Schriftenreihe Band 17

    © 2021 ISP – Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation, Erfurt Alle Rechte vorbehalten. Impressum Bearbeitung: Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt Lena Großmann, M.Sc. Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning Unter Mitarbeit von: Arian Strelow Cons

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 4% Typ: Datei Dateityp: PDF