1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 928 Treffer

Alle Bereiche (928) Seite (344) Datei (226) News (144) Kontakt (95) Veranstaltung (89) Projekt (30)

    08.02.2024 Architektur, Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Vernissage zum Studienprojekt "Erfurt Blau/Grün"

    Am 14.02.2024 um 18 Uhr im PopUp-Store Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. IVR
    2. Projektarchiv

    ALADIN

    ALADIN - Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften Lastenfahrräder werden auch in deutschen Städten zunehmend beliebter. Die Kommunen sind zunehmend gefordert, der steigenden Nachfrage nach Abstellanlagen im öffentlichen Raum nachzukommen. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verk

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Heinen, Deborah

    Dr. rer. pol. Deborah Heinen Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Vertretungsprofessur Raumentwicklung Schlüterstraße 1 | 12.E.08 deborah.heinen@fh-erfurt.de Forschungsgebiete & Arbeitsschwerpunkte Instrumente zur Entscheidungsfindung und Interaktionssteuerung in Polycentric G

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Online Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Wissenschaft und Forschung

    Web-Konferenz „HeatResilientCity“ - Akteure, Freiraum und Gebäude im Stresstest – Hitzestrategien aus Wissenschaft, Kommunen, Wohnungswirtschaft und Bürgerschaft

    Die letzten Sommer haben gezeigt, wie stark Hitzebelastung die Lebensqualität beeinträchtigen kann.

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Veranstaltung

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Heck, Astrid

    Astrid Heck Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße | 12.E.09 +49 361 6700-4395 astrid.heck@fh-erfurt.de Forschungsschwerpunkte Kommunale Forschung zu Prozessen sozialer Desintegration, Dem

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    Online-Befragung_Haltestellen_-_Buergerbericht.pdf

    HeatResi l ientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt Heiß, heißer, Haltestelle? Ergebnisse der Online-Befragung zur Hitzeanpassung von Haltestellen in Dresden-Gorbitz Impressum Bearbeitung: Ins

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung)

    FACTScience: Projektliste (Übersicht der Projekte einer Einrichtung) Einrichtung: Fachhochschule Erfurt Laufende Projekte 2020 (ab 5.000 € ) Projektstatus: bewilligt, 01.01.-31.12.2020 Projekte unter 5.000 €: 1 Projekte; 1.000 € Projekte "wirtschaftliche Tätigkeit" gesamt: 0 Projekte, 0 € , davon: X

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Stadt- und Raumplanung

    Internationales

    Hier finden Sie weitere Informationen zu Auslandsaktivitäten und internationalen Kooperationen

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite

    24.04.2025 Architektur Architektur und Stadtplanung

    “WIR MÜSSEN REDEN”

    Auftakt der Reihe im Sommersemester 2025

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: News

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. Architektur

    Informationen für Studieninteressierte

    Informationen für Studieninteressierte Lehre Ausstattung Campus + Umfeld Geschichte Der größte Teil des Studiums an der Fakultät Architektur findet in Seminaren statt. Jede Seminargruppe hat ihren eigenen Atelierraum, den sie individuell gestalten und ausstatten kann, mit Arbeitsmaterialien wie Mode

    Mehr

    Relevanz: 12% Typ: Seite