1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 569 Treffer

Alle Bereiche (569) Seite (206) Datei (199) News (67) Veranstaltung (46) Kontakt (41) Projekt (10)
    1. ISP
    2. Team

    Svenja Rogoll M.Sc.

    Svenja Rogoll Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation Wissenschaftliche Mitarbeiterin Altonaer Straße, Haus 12 | 12.1.17 +49 361 6700-4477 svenja.rogoll@fh-erfurt.de Studium und beruflicher Werdegang Seit 09/2022 Wissenschaft

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Personenverzeichnis

    Hedtke, Christoph

    Christoph Hedtke Kontakt Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät Architektur und Stadtplanung Fachrichtung Stadt- und Raumplanung Fachgebiet Stadt- und Raumsoziologie Geschäftsführer des FPZ Altonaer Straß

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    FHE Glossar De-En (Stand: 15.04.2025)

    Checkliste Veranstaltungen Stand: 15.04.2025 FHE Glossar Deutsch-Englisch Deutsch Englisch A Abgabe submission Abgabetermin submission deadline Abitur / allgemeine Hochschulreife / Hochschulzugangsberechtigung university entrance qualifications (generische Übersetzung, die man auch für Fachhochschul

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Fachtagung XR_Part

    Online-Fachtagung des Forschungsprojektes XR-Part am 29.11.2024 Bürgerbeteiligung - In Zukunft mit XR-Technologie? Augmented Reality und Metaverses in partizipativen Planungsprozessen Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes XR-Part – XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozia

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    12.12.2024 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Studentische Exkursion zum deutsch-polnischen Verhältnis

    Neuer Meilenstein in der Zusammenarbeit

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften Wissenschaft und Forschung

    7. Erfurter Fachgespräch

    Thema: Vielfalt in Kindertageseinrichtungen

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung

    11.11.2024 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    Vernetzte Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Praxis

    Praxisfachtag an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    Flyer_Med.

    Weitere Infos unter: www.fh-erfurt.de/weiterbildungsangebote DER STUDIENKURS AUF EINEN BLICK Abschluss Dauer Start Gebühren Veranstaltungsorte Anmeldung Studiengangsleitung Studiengangsorganisation Stand: Februar 2024, Foto. Jens Hauspurg FACHHOCHSCHULE ERFURT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Soziale

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    29.09.2022 Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    4. Thüringer Fachkräftekongress Hilfen zur Erziehung

    „Auf dem Weg in die Zukunft - Für starke Kinder und Jugendliche“ - 4. Thüringer Fachkräftekongress

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    ThInKPaed_Studienbrief_Hofmann_2023_Bindungstheorie.pdf

    S tu d ie n b ri e f d e s T h ü ri n g e r In s ti tu ts f ü r K in d h e it s p ä d a g o g ik d e r F H E K in d h e it s p ä d a g o g ik d e B in d u n g s o ri e n ti e ru n g i n d e r K in d h e it s p ä d a g o g ik R e b e c c a H o fm a n n 2 Rebecca Hofmann Bindungsorientierung in der Ki

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF