1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 780 Treffer

Alle Bereiche (780) Datei (473) Seite (271) News (20) Veranstaltung (10) Projekt (6) Kontakt (0)

    Vertragsbedingungen.pdf

    Vertragsbedingungen 1 Vertragsbestandteile 1.1 Es gelten nacheinander als Vertragsbestandteile: a) das Auftragsschreiben mit sämtlichen Anlagen (z.B. Leistungsschreiben, Zeichnungen, Skizzen) b) diese Vertragsbedingungen c) die Allgemeinen Bedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL Teil B) 1

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 30% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Drittmittelrichtlinie.pdf

    Nr. 44/2021 Thüringer Staatsanzeiger Seite 1767 AMTLICHER TEIL STAATSKANZLEI 13011 Verlängerung der Grundsätze zu Ehrungen von Ehe- und Altersjubilaren durch den Ministerpräsi­ denten des Freistaats Thüringen Die Grundsätze zu Ehrungen von Ehe- und Altersjubilaren durch den Ministerpräsidenten des F

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 28% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online-Befragung_-_Leipziger_Platz_-_Buergerbericht.pdf

    HeatResi l ientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt „Platz nehmen – auch bei Hitze!“ Ergebnisse der Online-Befragung zur Hitzeanpassung des Leipziger Platzes in der Erfurter Oststadt Impressum

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 27% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis h Niklas Fischer Matthias Gather M a a S i n T h ü ri n g e n H a n d lu n g s e m p fe h lu n g e n MaaS in Thüringen Handlungsempfehlungen Projektlaufzeit: 01.08.2019 - 31.07.2023 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Gather Bearbeitung: Niklas Fischer, M.Sc. Fördermittelgeber: Int

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 26% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Online-Befragung_Haltestellen_-_Buergerbericht.pdf

    HeatResi l ientCity Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt Heiß, heißer, Haltestelle? Ergebnisse der Online-Befragung zur Hitzeanpassung von Haltestellen in Dresden-Gorbitz Impressum Bearbeitung: Ins

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 26% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Artikel_Weiterbildung_Sektor_Bahn.pdf

    15EI | JULI 2022 BILDUNG Die Bahnbranche steht technologisch und im Hinblick auf die Mitarbeiter mitten in einer der größten Transformationen ihrer Geschichte. Um den Sektor auch langfris- tig wachstumsfähig und attraktiv zu hal- ten, widmet sich das EU-Projekt STAFFER der systematischen Erforschung

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP_Erfurt_2012_Checklisten_Altersgerechte_Quartiersentwicklung_KURZFASSUNG.pdf

    Handlungslei aden mit Checklisten Checklisten „Altersgerechte Quar ersentwicklung“ Ein Handlungslei aden für Wohnungswirtscha! , Stadtentwicklung und Seniorenvertretungen KURZFASSUNG Ein Koopera" onsprojekt mit dem: Impressum Bearbeitung: Dipl.-Ing. Julia Gädker Prof. Dr. Heidi Sinning Dipl.-Soz. Ka

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 23% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ALADIN_Mustersatzung_final.pdf

    Claudia Hille | Nora Gersie | Matthias Gather ALADIN-Muster für kommunale Fahrradabstellplatzsatzungen 1 ALADIN-Muster für kommunale Fahrradabstellplatzsatzungen Das seitens des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) mit Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) geförd

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 22% Typ: Datei Dateityp: PDF

    ISP_Erfurt_2012_Checklisten_Altersgerechte_Quartiersentwicklung_LANGFASSUNG.pdf

    Handlungslei aden mit Checklisten Checklisten „Altersgerechte Quar ersentwicklung“ Ein Handlungslei aden für Wohnungswirtscha! , Stadtentwicklung und Seniorenvertretungen LANGFASSUNG Ein Koopera" onsprojekt mit dem: Impressum Bearbeitung: Dipl.-Ing. Julia Gädker Prof. Dr. Heidi Sinning Dipl.-Soz. Ka

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Datei Dateityp: PDF

    Broschuere_fuer_Studierende_mit_Kind.pdf

    Studium und Kind unter einem Hut Infos und Tipps für studierende Eltern Vorwort 5 1 Rechte im Studium 1.1 Mutterschutz 6 1.2 Elternzeit 8 2 Studienorganisation 2.1 Schwangerschaft im Studium 10 2.2 Beurlaubung 13 2.3 Teilzeitstudium 14 2.4 Langzeitstudium 15 3 Studienfinanzierung 3.1 BAföG-Leistunge

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 21% Typ: Datei Dateityp: PDF