1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1032 Treffer

Alle Bereiche (1032) Seite (384) Datei (306) News (156) Veranstaltung (100) Projekt (44) Kontakt (42)

    Rathaus alle Fachrichtungen Alle Fakultäten alle Institute Wissenschaft und Forschung

    Ringvorlesung: „KI und Algorithmen in Bildungssettings“

    Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen zum Thema "Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis"

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 26.08.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 27.5.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 11.03.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Veranstaltung

    Campus Altonaer Straße Dezernat Personal und Recht

    Bildschirmarbeitsplatzvorsorge (Sehschärfeprüfung) am 30.09.2025

    Angebot des Gesundmanagements der FH Erfurt

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Veranstaltung

    01.10.2024 - 31.03.2026 Stadt- und Raumplanung Service Forschung und Transfer Architektur und Stadtplanung Forschungskollektiv Peripherie und Zentrum Drittmittelprojekt

    peripher - Von der Theorie in die soziale Innovation: Würde als innovatives Leitbild der Entwicklung peripherer Orte

    In einer Zeit, in der soziale, wirtschaftliche und politische Herausforderungen oft mit vereinfachenden oder gar ausgrenzenden Erklärungsmustern begegnet wird, engagiert sich unser Projekt für eine würde-orientierte Regionalentwicklung. Gemeinsam mit lokalen und überregionalen Akteuren wollen wir, das Forschungskollektiv Peripherie & Zentrum (FPZ) der FH Erfurt und Plattform e.V., Perspektiven schaffen, welche Alternativen zu diskriminierenden Diskursen bieten und neue Wege für eine respektvolle Politikgestaltung aufzeigen.

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Wirtschaft-Logistik-Verkehr
    4. Verkehrs- und Transportwesen

    Weiterbildungsmaster Europäische Bahnsysteme

    Master Europäische Bahnsysteme (M.Sc.) Eine Online-Informationsveranstaltung zum Angebot findet am Samstag, 10. Mai 2025 von 13.00 bis ca. 14.30 Uhr statt. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach formloser Anmeldung per Mail an: weiterbildung@fh-erfurt.de Bei diesem internationalen Weite

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite

    Zentrum für Weiterbildung

    Zentrum für Weiterbildung
    +49 361 6700-7471 weiterbildung@fh-erfurt.de Altonaer Straße | 1.2.17

    Relevanz: 85% Typ: Kontakt

    01.09.2022 - 31.08.2023 Verkehrs- und Transportwesen, Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft-Logistik-Verkehr

    InMind B-NEw: Iterativer Crowd-Innovation Ansatz zur Etablierung von Mindfulness als innovatives Lehrmodul zur Förderung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Mindfulness als innovatives Lehrmodul zur Förderung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Projekt

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Zentrale Einrichtungen

    Zentrum für Weiterbildung

    Erweiterung und Vertiefung bereits vorhandener Fachqualifikationen ...

    Mehr

    Relevanz: 85% Typ: Seite