1. Sie sind hier:
  2. Suche

Ihre Seitensuche ergab 1361 Treffer

Alle Bereiche (1361) Seite (461) Datei (330) News (262) Kontakt (152) Veranstaltung (129) Projekt (27)

    Ablauf erste Woche

    Liebe Erstsemester-Studierende des Bachelor und Master, liebe Studierende wir heißen Sie herzlich willkommen (zurück) im Studiengang Architektur an der FH Erfurt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Studieneinführungstagen und zum Semesterstart im WiSe 23/24 BA 1 / MA 1 10. - 13.10.

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    BB1500_Bauko1_Bauordnungsrecht1.pdf

    Modulcode BB1500 Modulbezeichnung Baukonstruktion I und Bauordnungsrecht I Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen (BB) Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung Modulverantwortlich Prof. Dr.-Ing. Michael Schick Modulart Pflichtmodul Angebotshäufigkeit 1 x jährlich im WiSe Regelbeleg

    Verlinkt bei:

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Datei Dateityp: PDF

    1. ISP

    Monitoring „Leitbild Perspektive Bremen´20“

    Perspektive Bremen in der Region Monitoring „ Leitbild Perspektive Bremen´20 “ Über das Projekt Die Stadt Bremen nahm die geplante Neuaufstellung des Flächennutzungsplans zum Anlass, im Vorfeld ein integratives Leitbild der bremischen Stadt- und Regionalentwicklung unter dem Titel "Perspektive Breme

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    1. Fachhochschule Erfurt
    2. Fakultäten und Fachrichtungen
    3. Architektur und Stadtplanung
    4. landLAB

    Musterzimmer #04

    Musterzimmer #04 – 2022 Anfangs sechs, später nur noch fünf Studierende entwickelten Konzepte für das Süd-Ost Zimmer. Allen Arbeiten gemein war, dass in diesem Raum von knapp 50 qm mehrere Zimmer untergebracht werden sollten. Durch die Vorgabe von Fenstern und Erschließung war das nicht ganz einfach

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    01.11.2022 Stadt- und Raumplanung Architektur und Stadtplanung

    Absolvent*innen der Stadt- und Raumplanung feierlich verabschiedet

    64 Bachelor- und 16 Masterabsolvent*en der Stadt- und Raumplanung feierlich verabschiedet.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    01.09.2021 - 28.02.2025 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

    ESOB-RKI - Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien

    Der Straßengüterverkehr steht vor seiner größten Transformation.

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Projekt

    07.05.2024 Forstwirtschaft, Gebäude- und Energietechnik Architektur und Stadtplanung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Projektauftakt „InnoWood“ & „C-Flüsse“

    3. Fachkongress der Holzbauoffensive Baden-Württemberg

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    1. StuRa
    2. Hilfe& Unterstützung
    3. Beratungskompass Hauptseite
    4. Im Studium
    5. Besondere Studienbedingungen
    6. Psychische Belastungen

    Hilfe bei sexualisierter Gewalt

    Die Fachhochschule Erfurt steht für Diversität und Chancengleichheit und legt Wert auf einen diskriminierungsfreien Umgang am Arbeits- und Studienplatz. Deshalb fördert sie das vertrauensvolle und respektvolle Zusammenwirken ihrer Mitglieder und Angehörigen auf allen Funktionsebenen in Studium, Lehr

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Seite

    25.07.2025 International Office

    Besuch der TEKUP University an der FH Erfurt: Austausch zu Data Literacy und interkultureller Kompetenz

    FHE empfängt Studierende der TEKUP University für fachlichen Austausch zum Thema "Data Literacy"

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: News

    Online Bildung und Erziehung von Kindern, Soziale Arbeit Angewandte Sozialwissenschaften

    11. Erfurter Fachgespräch

    Thema: Familienrat an der Schnittstelle zur Neu-Strukturierung der Jugendhilfe

    Mehr

    Relevanz: 10% Typ: Veranstaltung